Gegen Ende der Grundausbildung findet für die Soldatinnen und Soldaten das feierliche Gelöbnis statt, in dem sie sich zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen und geloben „der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen“. Den Abschluss der Grundausbildung bildet die sogenannte Rekrutenbesichtigung, bei der das Erlernte von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern überprüft wird. Hier entscheidet sich, wer die Grundausbildung bestanden hat – und wer nicht. https://einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-grundausbildung/

...zur Antwort

Lies mal hier https://polizist-werden.de/voraussetzungen-fuer-die-polizei/leumund-polizeiliches-fuehrungszeugnis/

...zur Antwort
  1. Auswahltag: Der erste Tag beginnt mit dem computergestützten Aufnahmetest, der aus verschiedenen Modulen der psychologischen Eignungsdiagnostik besteht. Zusätzlich erfolgt eine klinisch-psychiatrische Untersuchung am PC, um Persönlichkeitsmerkmale und Risikoverhalten zu erfassen.
  2. Auswahltag: Am zweiten Tag steht eine ärztliche Untersuchung an, die deine gesundheitliche und körperliche Eignung prüft. Den Abschluss bildet das Aufnahmegespräch, in dem es darum geht, dich persönlich kennenzulernen.

Die nächste Ausschreibung ist im April für die Landespolizeidirektion: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien und Objektschutzpolizei.

Ausführliche Infos zum Auswahlverfahren stehen auf www.aufnahme-polizei.at

...zur Antwort

Der erste Teil des Auswahlverfahren bei der JVA Nordrhein-Westfalen setzt sich aus einen schriftlichen Einstellungstest und Sporttest zusammen:

Schriftlicher Teil:

  • Deutschtest (Diktat und Aufsatz)
  • Intelligenz-Struktur-Test
  • IGIP-Test
  • Persönlichkeitstest (BIP 6 F)

Sporttest:

  • Hindernisparcours, der dreimal durchlaufen werden muss.

Ausführliche Infos findest du hier https://justiz-karriere.com/einstellungstest-justiz-nordrhein-westfalen/

...zur Antwort

Eine Rangliste gibt es weiterhin bei der Polizei Berlin. Dein Ergebnis ist wahrscheinlich so gut, dass es für eine Direktzusage reicht, sofern du den zweiten Testtag erfolgreich meisterst.

...zur Antwort
  1. Der BFT im Assessment setzt sich aus den drei Disziplinen 11x10 Meter Pendellauf, Klimmhang und 3.000 Meter Fahrradergometer zusammen. Man kann nicht zwischen FET oder 1.000 Meter-Lauf wählen. Die 1.000 Meter im BFT werden nur gelaufen wenn man bereits Soldat ist und den Sporttest z. B. in der Grundausbildung absolviert.
  2. Hauptsächlich Fragen zu deiner Person, Motivation und vor allem Fragen zur Bundeswehr (Aufgaben, Struktur, Auslandseinsätze etc.)
  3. Typische Fragen und Beispiele findest du hier https://einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-einstellungstest/bundeswehr-vorstellungsgespraech-und-interview/
...zur Antwort

Schau am besten auf www.polizist-werden.de

...zur Antwort

Das AC findet am 2. Auswahltag statt und ist ganztägig. Es besteht aus Erstes Rollenspiel (Konfliktgespräch), Vortrag, Zweites Rollenspiel (Postkorbübung) und Interview. Mehr dazu hier https://polizist-werden.de/einstellungstest-polizei-nordrhein-westfalen/

...zur Antwort

Selbstverständlich kannst du dich noch für die Polizei bewerben und die Ausbildung machen sofern du die Voraussetzungen erfüllst. Für die Bayrische Polizei findest du diese hier https://polizist-werden.de/polizei-bayern-bewerbungsverfahren/

...zur Antwort

Infos rund um Fitness und Sport bei der Bundeswehr findest du hier https://einstellungstest-bundeswehr.de/military-fitness/

...zur Antwort

Um sich für den Polizeivollzugsdienst zu qualifizieren, ist das Deutsche Sportabzeichen mindestens in Bronze und ein gültiger Schwimmnachweis Voraussetzung. Es gibt keine Extrapunkte oder Vorteile, wenn das Sportabzeichen in Silber oder Gold erbracht wurde.

Das Deutsche Sportabzeichen setzt sich aus den vier Disziplinen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination zusammen. Für jede dieser Disziplinen stehen dir verschiedene Übungen zur Auswahl, von denen du jeweils eine absolvieren kannst. Eine wichtige Ausnahme gibt es jedoch im Bereich Ausdauer. Hier muss zwingend eine der folgenden Laufdisziplinen absolviert werden:

  • Jugendliche: 800 Meter-Lauf oder Dauer-/Geländelauf
  • Erwachsene: 3.000 oder 10.000 Meter-Lauf

https://polizist-werden.de/polizei-nordrhein-westfalen-bewerbungsverfahren/sporttest-polizei-nordrhein-westfalen/

...zur Antwort

Quelle: https://polizist-werden.de/einstellungstest-polizei-hamburg/

Wann wird das Auswahlverfahren durchgeführt?

Das Auswahlverfahren der Polizei Hamburg beginnt immer zu einem festgelegten Termin, der in der Regel 8 bis 12 Monate vor dem eigentlichen Einstellungstermin liegt. Der zweite Prüfungstag findet dann meist ein bis zwei Monate später statt.

...zur Antwort

Schau am besten mal hier https://polizist-werden.de/einstellungstest-polizei-bayern/ Auf der Seite stehen alle Infos zum Test und wie man sich darauf vorbereitet.

...zur Antwort

Jegliche Behinderung und vor allem Autismus, ist ein absoluter Ausschlussgrund dafür, um in den Polizeivollzugsdienst eingestellt zu werden.

...zur Antwort

Infos zum Einstellungstest für den Bereich der Verwaltung stehen hier https://polizist-werden.de/verwaltungsfachangestellte-polizei-ausbildung/

Für die Vorbereitung gibt es z. B. den Einstellungstest Polizei Verwaltung 2025 Online Testtrainer

...zur Antwort