Wie schafft man es Polizist zu sein?

5 Antworten

Autoritär zu sein und Autorität auszustrahlen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Zudem hilft Einfühlungsvermögen oft weiter als einfach nur "den Lauten" zu machen. Und auf körperliche Länge kommt es da nicht immer an.

Ich habe gelernt, dass die Waffe des Polizisten das Wort ist, damit kann man viel ausrichten.

Vieles davon kommt durch die Ausbildung und durch den Alltag im Polizeiberuf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter
Wichtige Charaktereigenschaften für die Polizei

Neben körperlicher Fitness und guter Gesundheit sind ebenso persönliche Charaktereigenschaften eine zentrale Voraussetzung für die Polizei. Bewerberinnen und Bewerber müssen Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit mitbringen. Diese Eigenschaften sind notwendig, um den herausfordernden Alltag eines Polizisten zu meistern. Die charakterlichen Anforderungen im Polizeiberuf sind entscheidend, da Polizisten täglich in anspruchsvollen, oft unvorhersehbaren Situationen agieren müssen, in denen Menschenleben und Sicherheit auf dem Spiel stehen. Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit ermöglichen es, in stressigen und gefährlichen Momenten klar zu handeln. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig für die Zusammenarbeit im Einsatz und den Kontakt mit Bürgern. Ein sicheres Auftreten und Einfühlungsvermögen helfen dabei, Konflikte zu deeskalieren und in emotional herausfordernden Momenten besonnen zu reagieren.

Diese Fähigkeiten brauchst du als Polizist/in https://polizist-werden.de/voraussetzungen-fuer-die-polizei/charaktereigenschaften/?

Es gibt Menschen denen liegt das, anderen nicht.

Man kann zwar ein wenig an sich arbeiten um Selbstsicherheit zu gewinnen und dann auszustrahlen, aber einen guten Teil bringt man als Veranlagung bereits mit.

Wer kein Blut sehen kann, sollte auch eher kein Arzt (Chirurg) werden.

Das eine hat ja nichts mit dem Anderen zu tun. Deine Psyche musst du dir unabhängig aufbauen.

Außerdem solltest du dich mehr über den Alltag der Polizei informieren, wenn du denkst du würdest immer mit den Unangenehmsten zu tun haben.

Theoretisch studiert man glaub ich für die Polizei