Matheaufgabe, wir rechnet man das?
Die Aufgabe ist : Das Produkt aus einer Zahl und 7 ist genauso groß, wie die Differenz von 32 und der Zahl. Welche Zahl ist es? Und man soll dann noch eine Gleichung erstellen
7 Antworten
x * 7 = 32 - x
-> 7x = 32 - x
-> 8x = 32
->x = 4
Die Zahl ist 4
Lg Tobi
Ich bin davon ausgegangen, dass wenn man meine Lösung sieht, eigentlich die Idee begreifen sollte, wie eine solche Aufgabe funktioniert ^_^
Lg Tobi
Wer so unbedarft in Mathematik ist, dass er die Aufgabe nicht ohne fremde Hilfe lösen kann, sieht vielleicht auch nicht, welche Operationen hier vorgenommen worden sind, also z.B. + x und :8.
Also könnte man diese Operationen noch hinter einen Kommandostrich schreiben und kann nur hoffen, dass der Fragesteller weiß, was ein Kommandostrich bedeutet.
Im Normalfall schreibe ich die Operationen hinter einen Komandostrich ^_^ gute Frage, warum ich das hier nicht getan habe <.<
Lg Tobi
Du hast ja jetzt zwei Gleichungen, einmal das Produkt von Sieben und der Zahl X und dann die Differenz von 32 und der Zahl X, das schreibst du als mathematischen Term auf, und setzt es gleich, also Produkt von 7 und X = Differenz von 32 und X. Dann solltest du es lösen können.
1) Dann stelle doch eine Gleichung auf.
2) Nenne die unbekannte Zahl x, oder wie du willst.
3) "Das Produkt aus einer Zahl und 7" bedeutet: Man multipliziert, schreibt also "7 * x"
4) Die Differenz bedeutet: zwischen den beiden Zahlen steht ein Minuszeichen, also "32 - x"
5) "ist genauso groß" bedeutet: Man setzt ein Gleichheitszeichen.
6) Zum Lösen der Gleichung bringt man das x auf eine Seite. Hier bietet sich an, dass "-x" durch die Operation "+x" auf die andere Seite zu bringen. Du addierst also auf beiden Seiten der Gleichung x. Da -x + x = 0 ist, entfällt der Summand auf der entsprechenden Seite der Gleichung.
7) Nun steht auf einer Seite der Gleichung das x mit einem "Vorfaktor". Um auf x zu kommen, muss man also durch den "Vorfaktor" teilen.
8) Ich kann mir das Ergebnis jetzt schon im Kopf vorstellen, also ohne Papier benutzt zu haben.
Wir nennen die Zahl x.
x * 7 = 32 - x
8x = 32
x = 4
x * 7=32-x |+x
8x=32 |:8
x=4
Du hast es dem Fragesteller aber auch zu einfach gemacht. Jetzt braucht er nur noch abzuschreiben, ohne zu denken.