Mathe Thema Kreis?
Wie muss man die aufgabe 3 rechnen
Bitte mit ausführlichen rechen weg damit ich es nach vollziehen kann.
Danke
4 Antworten
Umfang = Pi mal Durchmesser
Den Durchmesser siehst du, 4 Kästchen, vermutlich 2 cm.
Dann musst du gucken, wie viele von den 2 cm Stücken du im Umfang deiner Formen hast und welchen Anteil des Kreisumfangs.
Das klappt schon :-)
Der Durchmesser ist, wenn du ihn misst, vermutlich 2 cm. Damit rechnest du den Kreisumfang aus.
Umfang = Pi mal Durchmesser (Pi ist ca. 3,14)
Der Umfang der Figur, also die schwarze Außenlinie, ist bei
a) einmal der Durchmesser + der halbe Kreisumfang.
b) 2x der Durchmesser und 2x ein Viertel Kreisumfang.
u.s.w.
Guck dir die Bilder an.
Du brauchst erstmal die Formel für den umfang eines Kreises: U=2·π·r
Um das zu rechnen sagen wir einfach das die länge der kleinen Quadrate 1 cm sind.
Bei der ersten Figur rechnest du einfach ganz normal mit der Formel und teilst das Resultat durch 2, dann addierst du 4 cm für die gerade Linie.
Bei Figur Nummer 2 rechnest du auch als sei es ein normaler kreis, und teilst wieder durch 2. Hiermit hast du die länge der kurven, und dann addierst du einfach wieder die länge der 4 geraden.
Figur Nummer 3: Hier hast du wieder die zwei geraden plus den umfang eines Kreises mit Radius 2 cm.
Bei der letzten musst du den Umfang des Grossen Kreises mit dem umfang des kleinen Kreises addieren.
keine Ahnung ob das der einfachste Weg ist, aber so würde ich es halt machen...
a) Halbkreis
b) zwei Viertelkreise
c) Rechteck minus zwei Halbkreise
d) Großer Kreis minus kleiner Kreis
und jetzt kommst du!
OH, ich war bei den Flächen; du musst aber die Umfänge berechnen.
a) Umfang halber Kreis + Gerade
b) Umfang halber Kreis + 4 kleine Geraden
c) Umfang Kreis + 2 Geraden
d) Umfang 2er verschiedener Kreise
Hä wie jetzt
Versteh das nicht