Mathe KA?
Kann mir jemand das schnell ausrechnen mit Rechenweg, brauche es für eine KA.
2 Antworten
Aufgabe 3:
Geg.: a = 6 ; V = 800 cm²
---
ha = a2 / tan(α)
ha = 3 / tan(20)
ha = 8,242432 cm
---
G = a2 * ha * 9
G = 3 * 8,242432 * 9
G = 222,5457 cm²
---
V = G * h / 3
h = V * 3 / G
h = 800 * 3 / 222,5457
h = 10,7843 cm
V = 222,5457 * 10,7843 /3
V = 800 cm²
---
f = Wurzel(ha² +a2²)
f = Wurzel(8,242432^2 + 3^2)
f = 8,771413 cm
---
hs = Wurzel(h² + ha²)
hs = Wurzel(10,784302^2 + 8,242432^2)
hs = 13,573461 cm
---
Seitenkante s
s = Wurzel(h² + f²)
s = Wurzel(10,784302^2 + 8,771413^2
s = 13,901038 cm
---
Winkel ε
ε = (arctan(a2 / hs)) * 2
ε = (arctan(3 / 13,573461)) * 2
ε = 24,926249°

Kann mir jemand das schnell ausrechnen mit Rechenweg, brauche es für eine KA.
Nein, es ist Deine Klassenarbeit und Deine Leistung soll bewertet werden, nicht unsere.
Und zum Thema "schnell":
Beachte die Richtlinien von GuteFrage, die Du mit Beitritt selber anerkannt hast.

"Ich habe die KA schon geschrieben wir müssen sie Korrigieren als HA"
Und was, bitteschön, machst du zur besten "Schulzeit" Hause? Tatsächlich HÜ?
Wieso nicht? Solche Situationen solltest du halt tunlichst gleich in der Einleitung klar darlegen:
"Mathe KA?Kann mir jemand das schnell ausrechnen mit Rechenweg, brauche es für eine KA."
Sag selbst: WIE klingt das für dich, wenn du keine weiteren Informationen hast?
Und wiese muss das "schnell" gehen, wenn es eh HÜ ist?
Und du bist da ganz alleine in eurer Klasse gesessen? keine Klassenkameraden, die die gleiche Aufgabe hatten...?
Ich habe die KA schon geschrieben wir müssen sie Korrigieren als HA deshalb und ich blick die Aufgabe immer noch nicht.