Mathe Integralrechnung?

2 Antworten

Begriffsverwirrung in Deiner Frage:

"Orientierte Fläche" = Integral und damit sind Nullstellen bedeutungslos und müssen nicht berechnet werden.

"Echte Fläche" berechnen: Nullstellen bestimmen. Gesamtes Integrationsintervall aufteilen in Teilintervalle zwischen den Nullstellen und Beträge der Integrale in den Teilintervallen addieren (Manche Betragsbildungen sind dann überflüssig sein, da das Integral schon positiv ist, schaden aber auch nicht).


Christina644 
Fragesteller
 25.11.2023, 13:39

Ja genau, danke!

0
muss ich diese Flächen dann jeweils einzeln berechnen

genau das .

Sonst würden sich die pos (oberhalb x-Achse) und neg orientierten (unterhalb ) Fläche aufheben.

Merke : Immer schauen , ob es zwischen den Grenzen Nullstellen gibt


Christina644 
Fragesteller
 25.11.2023, 13:36

Aber muss man das nicht nur so machen, wenn man den tatsächlichen Flächeninhalt berechnen will? Ich will ja den Integrakwert berechnen.

0
Halbrecht  25.11.2023, 16:34
@Christina644

genau . Wenn du den Integrakwert berechnen sollst , dann kannst du die Nullstellen ignorieren . Kann dann eben Null sein .

0