Wie kommt man hier auf die Nullstelle?
Hallo,
könnte mir jemand bitte erklären, wie man darauf kommt, dass die Aussage, dass f(x) bei x=4 eine Nullstelle, hat richtig ist?
Bild der Aufgabe angefügt
1 Antwort
Was Sophonisbe sagen will ist, dass die Aussage über die Nullstelle an der Stelle x=4 falsch ist.
Die Antwort liegt in dem Foto von dem Graph von f''. Was mich ärgert ist die Beobachtung, dass die Antwort in einen Foto von einem Foto von einem Schrotthandy codiert ist und hart an der Lesbarkeitsgrenze liegt. Du hast Dir noch nicht einmal die Mühe gemacht, das Originalfoto auf elektronischen Weg übertragen zu lassen.
++++++++++
Zur Wiedergutmachung habe ich mir die Sache nochmal angeschaut und bin vereinfachend für f" von einer Funktion
und
ausgegangen. Alle Angaben reichen zur Bestimmung von a, b, c und d aus, womit sich folgende Kurvenbilder für f, f' und f'' ergeben.
Die Aussagen können somit wie folgt bewertet werden.
(1) richtig
(2) falsch
(3) falsch
(4) richtig
(5) richtig
Die 5. Aussage hatte ich anfänglich selbst nicht korrekt bewertet. Es gibt eine Nullstelle an der Stelle x=4

Erst einmal fragen bevor man urteilt und sich in einem respektvollem Umgangston üben. Es handelt such hierbei um Material aus dem Internet, welches ich in keiner anderen Form hochladen konnte. Also vielleicht mal das Mundwerk ein bisschen kleiner nehmen. In den Musterlösungen wurde angegeben, dass es sich um eine wahre Aussage handelt. Schönen Tag noch