Mathe Funktionen?
Hey, ich habe leider wieder ein Mathe Problem :( Aufgabe: siehe Bild
Ihr sollt mir nicht die Lösung nennen aber vielleicht habt ihr ja ein Tipp denn ich weiß überhaupt nicht wie ich vorgehen muss.
Danke
1 Antwort
Hi,
der Kernpunkt dieser Aufgabe ist, das Funktionen "eindeutig" sind. D.h. sie nehmen ein Element aus dem Definitionsbereich und bilden diese auf genau ein Element aus dem Zielbereich ab. Grafisch bedeutet das, dass keine zwei Punkte übereinanderliegen und für die Mengenschreibweise bedeutet es, dass kein Tupel (x,y) aus der Menge den gleichen x-Wert, aber unterschiedliche y-Werte hat.(Wir bilden ja x- auf y-Werte ab.)
Angewandt auf das erste Beispiel: Hier ist der Punkt (0, 1/2) in der Menge enthalten ( da 0^2 + 4 * (1/2)^2 = 1), der Punkt (0, -1/2) aber auch. Damit ist diese Zuordnung nicht eindeutig und die Menge entspricht nicht dem Graphen einer Funktion/Abbildung.
Hoffe, das hilft weiter :)
Jein. Ich würde es mal "genaues Hinsehen" nennen. Bei Beispielen, sollte man sich immer was möglichst einfaches überlegen. Daher habe ich x = 0 gesetzt. Und dann musste ich nur noch überlegen, welchen Wert ich für y einsetzen muss, damit die Gleichung erfüllt ist. Dass man dann auch den negativen Wert der Zahl einsetzen kann, verrät das Quadrat.
Danke, alles verstanden aber wie kommen Sie auf P(...,...). Haben Sie einfach zahlen eingesetzt?