Mathe Aufgabe Hilfe?

TimoBu1008  14.10.2024, 20:23

was daran verstehst du den nicht? Also welche Teilaufgabe?

dunklerNutzer 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 20:25

Alle ☹️ das Grundthema (Funktionen) verstehe ich, aber diese Aufgabe bereitet mir schwierigkeiten

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der angegebene Preis pro kWh entspricht der Steigung der Geraden, die Grundgebühr dem y-Achsenabschnitt. Damit kannst du deine Geradengleichungen aufstellen. b) bis d) sind dann im Grunde halbwegs normale Überlegungen, auf die du letztendlich selber kommen solltest. Bei e) musst du für beide Gleichungen eben den Verbrauch ausrechnen, indem du die 2000 kWh als x-Wert einsetzt und schaust, bei welcher Gleichung der Wert geringer ist, den du als Ergebnis bekommst.


dunklerNutzer 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 20:34

Erstmal vielen Dank, das hat schon sehr geholfen. Könntest du mir noch sagen wie die Geradengleichung ungefähr lauten würde?

jeanyfan  14.10.2024, 20:40
@dunklerNutzer

Du musst einfach nur die jeweiligen Angaben aus dem Text einsetzen:

f(x)=[Preis pro kwH]*x + [Grundgebühr]

Das machst du dann für die zwei verschiedenen Tarife jeweils separat. Mehr ist das nicht.