Mathe Aufgabe?
Bin gerade am üben für eine anstehende Mathe Klausur, und verstehe Aufgabe b) nicht so wirklich, wäre nett, wenn mir jemand erklären könnte, wie man diese löst. Danke im vorraus!
2 Antworten
MichaelH77
bestätigt
Von
Experte
ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich würde sagen es ist graph b
begründung: die ableitung an der stelle null hat einen negativen wert und negativer wert in der ableitungsfunktion heißt das der graph in der originalfunktion an der stelle 0 fällt
bei A steigt er an der stelle 0 bei B fällt er
ich würde es so begründen, bin mir aber wie gesagt nicht sicher
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Gleichungen, Mathematiker
f'(0) = -1 heißt f ist an der Stelle x=0 monoton fallend. Damit ist B der Graph de Funktion f(x)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math.
die Begründung ist richtig
man hätte noch Tangentensteigung erwähnen können