Mathe?
Hallo kann mir jemand bitte helfen? Schreibe morgen Mathe
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Gleichungen, Mathematiker
Aufgabe 3
c = Wurzel(a² + b²)
c = Wurzel(8^2 + 15^2)
c = 17 m
---
α1 = arctan(a / b)
α1 = arctan(8 / 15)
α1 = 28,072487°
---
γ = 180 - α1
γ = 180 - 28,072487
γ = 151,927513°
---
β = 180 - α - γ
β = 180 - 22 - 151,927513
β = 6,072487°
---
b2 = c / SIN(beta) * SIN(alpha)
b2 = 17 / SIN(6,072487) * SIN(22)
b2 = 60,199619 rd. 60,2 m
---
Höhe des Kirchturmes
h = b + b2
h = 15 + 60,2
h = 75,2 m

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Gleichungen, Mathematiker
Der Tangens hilft in allen 3 Fällen:
a) α ist gegeben, h ist gesucht
15 / 8 = tan(β)
h / 8 = tan(α + β)
b) h ist gegeben, α ist gesucht
15 / 8 = tan(β)
tan(α + β) = h / 8
c) α und h sind gegeben, die Höhe x des unteren Randes des Öffnungswinkels ist gesucht
110 / 8 = tan(α + β)
α subtrahieren
x / 8 = tan(β)