mathe?

4 Antworten

Wenn Otto jetzt 20€ Taschengeld erhält, dann erhält er in Zukunft beim

1. Angebot:

20€ + 2€ = 22€

2. Angebot:

20€ + (20€ × 2%) + 1,50€ = 20€ + 0,40€ + 1,50€ = 21,90€

3. Angebot:

20€ × 106% = 21,20€

Für Otto ist also das 1. Angebot das Beste.

Wiederhole die Berechnungen für Jana und Karl.

Das günstigte ? Kann nur heißen : wer kriegt in DM oder wer kriegt prozentual mehr ( ist m.E. nicht klar ) 

.

Aber wg 1.Angebot kann es nur % .

.

rechne für Otto

20 + 2

20 * 1.02 , dann + 1.5

20 * 1.06 

.

22

20.40 + 1.50 = 21.90

21.20

.

Karl

42

40.80 + 1.50 = 42.30

42.40

.

.

Wird prozentual gebraucht muss man noch 

NeuerWert/AlterWert * 100% ) -100% rechnen 

Karl

42/40 * 100% - 100 = 5%

5.75

6.00

Otto - bei 20 DM = Erhöhung auf : 22 DM oder um 1,90 oder um 1,20 DM

Jana - bei 30 DM = Erhöhung auf : 32 DM oder um 2,10 DM oder um 1,80 DM

Karl schaffst Du alleine ......


qxcarti 
Fragesteller
 15.12.2022, 22:18

wie haben sie das eigentlich gerechnet also der rechenweg… weil ich kann ohne den rechenweg bei karl nicht klar kommen..

aber danke schonmal für die antwort

0
wilees  15.12.2022, 22:23
@qxcarti

Wieviel sind jeweils 1% bei den einzelnen Taschengeldsummen? Das ist letztendlich Dein Rechenweg.

1
qxcarti 
Fragesteller
 15.12.2022, 22:28
@wilees

achsoooo ich verstehe es jetzt dankeschön

0

Da es DM nicht mehr gibt, ist die Frage obsolet.