Matcha schmeckt nach nichts?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

klingt, als könnte dein Matcha etwas Unterstützung brauchen ;-)

1. Welchen Matcha verwendest du?

Die Qualität macht beim Geschmack einen riesigen Unterschied! Wenn du Matcha mit Milch trinkst, empfehle ich Dir einen Barista Matcha, der speziell für solche Getränke gemacht ist. Er ist intensiver und bleibt geschmacklich präsent, auch wenn Milch dazu kommt.

2. Dosierung & Zubereitung:

2 Teelöffel Matcha auf eine große Menge Milch klingt nach viel, aber es kommt auch darauf an, wie du ihn einsetzt.

  • Probiere mal was anderes: Bereite den Matcha separat wie einen starken Espresso zu (1–2 Teelöffel Matcha mit ca. 50 ml heißem Wasser, gut verrühren).
  • Dann kannst du ihn entweder:
  1. Wie bei einem Latte Macchiato in die Milch gießen, um schöne Schichten zu bekommen.
  2. Wie bei einem Cappuccino: Schäume die Milch auf und gieße sie in den Matcha.

3. Farbe & Geschmack:

Wenn die Farbe sehr hellgrün oder fast weiß ist, könnte es am Matcha selbst liegen. Hochwertiger Matcha hat ein kräftiges, sattes Grün. Ein blassgrüner Ton deutet oft auf minderwertige Qualität hin.

4. Tipp für Mandeldrink:

Manchmal überdeckt der Geschmack von Mandeldrink den Matcha. Probiere mal eine andere Pflanzenmilch wie Hafermilch oder Sojamilch – die haben oft einen neutraleren Geschmack.


Helena6547 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 15:01

Dankeschön