Marstall Wiesenfasern?

3 Antworten

Ich würde es nicht als reines Raufutter sehen. Da ist ja auch z.B Hafer drin, was eher als Kraftfutter zählt, in geringen Mengen wird es aber keinen großen Unterschied machen. Da ist eher die Frage ob man das Pferd KOMPLETT Getreidefrei füttern möchte, oder ob das einen niedrigeren Stellenwert hat.

SEHR kritisch sehe ich dieses "u. v. m.". Das bedeutet ja, dass auch ungesunde, schwer verdauliche oder in hohen Mengen giftige Kräuter enthalten sein können. Deshalb würde ich es nicht füttern. Deshalb würde ich auch nie zu Müsli greifen, da man bei vielen Inhaltsstoffen nicht weiß worum es sich handelt. Wenn ich Futter vom Markt füttere, dann nur, wo ALLE Inhaltsstoffe angegeben sind, also anders als hier.

Alles in allem sehe ich es also eher kritisch...

Woher ich das weiß:Hobby – Ich forsche gern, recherchiere, und lese Bücher.

baumi2107 
Fragesteller
 13.05.2021, 21:49

Dankeschön für die ausführliche Antwort! 😊 hättest du vielleicht eine Idee, was man einem zu Hufrehe neigenden Shetty füttern kann, natürlich ausschließlich, um die Zusätze zu verstecken, also in dem Sinne nicht als Kraftfutter gedacht?

1
Dreamy008  13.05.2021, 21:54
@baumi2107

Wenn Heucobs nicht gehen ist das natürlich schwierig. Etwas in die Richtung dieses Produktes wäre eigentlich ganz gut, nur sollten die Inhaltsstoffe vollständig angegeben sein, vielleicht mal außerhalb der typischen Pferdediscounter nachgucken.

Du könntest mal bei pferdeflüsterei.com nachgucken, da könnte was dabei sein...

Ansonsten: Wieso sind Heucobs nicht geeignet? Wegen der Aufquellzeit? (Würde mir helfen unpassende Produkte auszuschließen)

0
baumi2107 
Fragesteller
 13.05.2021, 21:59
@Dreamy008

Ich werde deiner Empfehlung direkt nachgehen! Der Grund, wieso Heucobs unpassend sind, ist dass wir im Selbstversorger Stall stehen und die Person, die morgens füttert, nicht noch 30-60 Minuten warten kann, bis die Heucobs eingeweicht sind. Es muss schnell in die Futterschüssel zu kippen sein und direkt verfütterbar. Wir hatten schon mal (beispielsweise) über das Agrobs Alpengrün Müsli nachgedacht, jedoch mache ich mir da etwas Sorgen wegen dem Karottenanteil etc. bezogen auf die Hufrehe 🙈

0
Dreamy008  13.05.2021, 22:08
@baumi2107

Okay, ist natürlich logisch...

Vielleicht versuchst du es mal mit Kräutern! Vor allem getrocknete Kräuter kannst du gut einfach dazumischen, und sind für Hufrehepferde geeignet. Da gibts zum Beispiel im oben genannten Shop ganz tolle, da muss man aber oft die Verfügbarkeit prüfen, die sind schnell weg...

1
baumi2107 
Fragesteller
 13.05.2021, 22:16
@Dreamy008

Vielen Dank für die tolle Beratung! 😊 ich werde Deinem Rat nachgehen und freue mich sehr, dass du meine Bedingungen einfach so hingenommen hast, ohne wenn und aber. Dankeschön 🙏🏼

1
pony  13.05.2021, 22:38

da ist kein hafer drin.

0
Dreamy008  13.05.2021, 22:41
@pony

Doch, ist Goldhafer angegeben. Zeile 4 der Zutatenliste.

0
Dreamy008  13.05.2021, 23:02
@pony

Hab vorhin...

Findet man unter Süßgräser. Da hab ich mich schon stark gewundert...dann hab ich einfach klassisch Hafer gegooglet, wurde mir auch unter Süßgräser vorgeschlagen...komisch ist es mir trotzdem vorgekommen...

Da hab ich mir wohl selbst eine Grube gegraben 😅🤔

0
pony  13.05.2021, 23:07
@Dreamy008

nein.

in dem fall lieber einmal zuviel warnen, als einmal zu wenig.

kleiner tipp:

die bildersuche ist häufig gold wert - gerade bei getreide und blumen etc.

bei futter sollte man alles googlen, was man nicht kennt.

1
allgäuer hochland-naturwiesengras

was immer das sein mag - es ist eine fantasiebezeichnung

nutzwiese aus naturbewuchs trifft es wohl.

alle pflanzen sind nährstoffarm und wachsen nicht auf überdüngtem boden. die vielfalt wäre gewährleistet.

google mal glatthafer und goldhafer - du wolltest bestimmt immer schon mal wissen wie diese beiden gräser heissen.

ja - das kannst du geben, wenn das pony es frisst. zum anfeuchten kannst du auch noch einen chicoree in streifen schneiden und mit durchmischen.

auch ein rehepony darf alle zichoriengewächse fressen. der chicoree gehört zu diesen gewächsen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Probiere doch Wiesenflakes oder Heuflocken, gibt es auch welche die nicht eingeweicht werden müssen u. da ist nicht noch zusätzlich "irgendwas" drin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

baumi2107 
Fragesteller
 13.05.2021, 22:03

Aber quillen die dann nicht irgendwann immer im Magen auf ? Also egal wie fest sie gepresst sind? 🙈

0
Hjalti  13.05.2021, 22:09
@baumi2107

Heuflocken/Häcksel sind nicht gepresst. Und das Problem wäre bzw. ist, wenn sie im Hals aufquellen, nicht im Magen.

2