Markt?
Kann mir jemand das besser erklären: Bei einem niedrigen Preis wird viel nachgefragt, aber wenig angeboten. Bei einem hohen Preis wird wenig nachgefragt, aber viel angeboten. Ich verstehe das nicht so.
4 Antworten
Es ist genau andersrum wenn die Nachfrage hoch ist und das Angebot niedrig steigt der Preis
Nachfrage niedrig Angebot hoch Preis sinkt
Bist wohl etwas durcheinander gekommen.
Preise steigen, wenn die Nachfrage höher ist, als das Angebot. Der Verkäufer kann Preise erhöhen, weil es auch mit höheren Preisen noch Käufer gibt.
Preise fallen, wenn das Angebot größer ist, als die Nachfrage. Der Verkäufer muss Preise senken, weil sonst der Käufer ein anderes günstigeres Angebot wählt.
So wie Du es schreibst, stimmt es auch nicht immer; besonders weil wir in einer Situation mit struktureller Überproduktion leben.
Auf der Nachfrageseite stimmt die Aussage; auf der Angebotsseite nicht mehr. Meistens wird zuviel angeboten, und die Anbieter müsen dann den Preis solange senken, bis die Nachfrage steigt.
Bei einem niedrigen Preis gibt es viel Angebot. Gibt es wenig Käufer für das Produkt sinkt der Preis weiter.
Bei einer hohen Nachfrage nach einem Produkt bei dem es wenig Angebot gibt, steigt der Preis.
Hilft dir das?