Mandelmilch?
Schmeckt Mandelmilch ähnlich wie die normale Vollmilch oder ist sie vom Geschmack schon anders.
4 Antworten
Mandelmilch ist meiner Meinung nach eine der schlechtesten Milchalternativen. Keine Ahnung, warum das Zeug so gehypet wird.
Geschmacklich hat es jedenfalls kaum was mit Kuhmilch gemeinsam. Aber auch aus Umweltschutzsicht ist es eine Katastrophe.
Wenn man eine nahrhafte Milchalternative möchte, würde ich Sojamilch empfehlen.
Geschmacklich am besten finde ich Hafermilch, allerdings auch nicht von allen Herstellern. Es gibt da deutliche Unterschiede.
Für Proteinshakes nehme ich eigentlich am liebsten Reismilch, da sie eine natürliche Süße besitzt, aber totzfem nicht ganz so "getreidig" schmeckt, wie z.B. Hafermilch.
Der Proteingehalt von Sojamilch ist aber um ein Vielfaches höher. Also, wenn dir Sojamilch auch schmeckt, würde ich die sogar bevorzugen.
Ich muss allerdings sagen, dass ich in den Proteinshake fast immer auch reife Bananen mixe. Das schmeckt mir besser und ich brauch sowieso die Kalorien.
Weder Mandel"milch" noch andere (Soja- Hafer- etc.) Pseudo-Milch schmeckt auch nur ähnlich wie Vollmilch.
Ich habe einige probiert und fand genau gar keine Variante auch nur irgendwie "genießbar".
Für meinen gelegentlichen Kakao bleibe ich -ebenso wie für's Müsli bei "richtiger" Milch.
Alle Milchimitate sind weissfarbige Wässer, zu denen man nicht Milch sagen sollte. Im EU-Handelsrecht ist das sogar verboten. Der Geschmack ist weitaus schlechter und auch die Nährstoffgehalte. Die Sojabohne steckt voller Hemmstoffe (Phytohormone usw.), daher muß sie erst in einem hochtechnologischen Verfahren (Hocherhitzung, Lösungsmittel usw.) genießbar gemacht werden.
Ich finde den Geschmack völlig anders und mehr als ekelhaft.
Ich kann dir Hafer Milch empfehlen.
Also welche würdest du mir empfehlen für Proteinshakes?