Das ist eine sehr schlechte Strategie.
Das Koffein macht ja wach. Vor allem aber die hohe Zuckermenge wird nicht mehr in Bewegung umgesetzt sondern als Fett gelagert.
Das ist eine sehr schlechte Strategie.
Das Koffein macht ja wach. Vor allem aber die hohe Zuckermenge wird nicht mehr in Bewegung umgesetzt sondern als Fett gelagert.
Die alten Eiweiß-Kritiken sind widerlegt und werden nur durch Veganisten noch wiederbelebt.
Wenn man sich nicht mit Kohlenhydraten überfüllt, schadet auch reichlich Eiweiß nicht.
Es ist ziemlich schmerzlich, zu lesen, wie unerfahren viele noch bezüglich Ernährung sind.
Es kommt auf die Zeit an, wo man sich ins Bett legt. Wenn man vorher noch ziemlich aktiv ist, z.B. den Keller aufräumt, darf man schon noch ein klein wenig essen, z.B. ein Stückchen Käse oder Wurst. Konzentrierte Kohlenhydrate, Schleckzeug sind keineswegs ratsam.
Eis paßt überhaupt nicht in ein gewichtsbewußtes Leben.
Ich esse seit 2013 kein Eis. Mein Körper hat es vergessen und verlangt nicht danach. Das ist der beste Zustand.
Zu einem Krautsalat paßt prima ein großes Stück Käse.
Zu einem Rettich paßt prima ein Stück Fisch.
Zu einem Gurkensalat paßt prima ein Stück Geflügel.
Auf Stärkebomben (Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln) verzichte ich.
In höheren Klassen macht es keinen guten Eindruck, eine völlig einseitige Befürwortungsrede (Plädoyer) vom Stapel zu lassen.
Positiver für alle wäre eine gewisse Wahrheitsfindung und nicht so Geschrei wie Tier-KZ und Klimakatastrophe.
Sinnvollerweise würdest du ihn fragen statt uns.
Eine Variante wäre noch:
Brot, das man aus Fertigbackmischungen im Brotbackautomaten backt, hat oft wegen dem Knethaken ein Loch in der Mitte.
Ich sehe nicht im mindesten ein, warum ich solche dubiosen aber teuren Fabrikpampen essen soll (Soja, Gluten...), wo ich hochwertiges Fleisch noch günstig haben kann.
Es scheint hier massives Elternversagen vorzuliegen. Möglicherweise durch Fehlen eines Elternteils.
Die Eltern sollen sich erst selbst fundierte Ernährungsbildung erwerben. Und dann fachgerecht auf den Sohn einwirken. Alle gefährliche Suchtnahrung gehört eingesperrt, Schlüssel bei den Eltern. Taschengeld gesperrt, damit er nicht selber den Dreck kauft.
Tabletten gegen hohen Blutdruck ist ein ganz falscher Weg.
Ich habe schon viel miterlebt mit alten Leuten und den scheußlichen Krankheiten, die sie sich im Lauf des Lebens durch Unverstand angefressen haben. Insofern ist man schon schockiert, wenn jungen Leuten die einfachsten Grundkenntnisse der Lebensführung fehlen.
Mein Gewicht und den Blutzucker unten zu halten gelingt mir am besten mit Tierprodukten wie Fisch, Ei, Rinderbraten etc.
In meinen früheren Zeiten mit viel Kohlenhydraten ging beides immer unaufhaltsam nach oben.
Manch älterer Doktor ist von Antimilchmythen angehaucht, die es schon Jahrzehnte gibt ohne dass Beweise vorliegen. Aber Ärzte wollen ja auch Vorschriften machen, damit man ihnen nicht nachsagt: "Der hat ja gar keine Ratschläge".
Jedenfalls, völlig unverdächtig bezüglich Lungenbeeinträchtigung ist die Butter. Weiterhin Produkte, wo der Milchzucker fast völlig draußen ist, z.B. gelber Käse.
Gar nicht.
So, wie die Landwirtschaft in Deutschland betrieben wird, ist sie 100% legal. Und auch das ständige Kreischen von Feuerköpfen wird da nichts daran ändern.
"Massentierhaltung" ist ein garstiger Kampfbegriff um jeden, der Fleisch nutzen möchte, an die Wand zu drücken.
Die meisten, die mit dieser Keule herumfuchteln, waren noch in keinem einzigen bäuerlichen Stall in Deutschland.
Es ist total demagogisch, in den bekannten Hetzfilmen eine riesige Anlage aus den USA zu zeigen und damit die eher kleinen und korrekten Familienbetriebe in Deutschland fertig zu machen.
Im übrigen gelten die in Deutschland in sehr hoher Dichte vorhandenen Tierschutzbestimmungen für ALLE Betriebe, egal ob groß oder klein.
Es steht Laien, die gar nicht wissen, was draußen Sache ist, nicht zu, die Existenz unserer Bauern zu untergaben.
Christliche Fasten-Vorschriften lassen sich nicht auf Jesus zurückführen.
Vielmehr haben sie sich in den ersten vier christlichen Jahrhunderten "eingebürgert" und werden je nach Land und Jahrzehnt sehr unterschiedlich vollzogen.
Insofern ist das alles "menschliches Stückwerk" und keiner soll glauben, dass da ein großes göttliches Gebot beachtet werden muß.
Am besten wäre, völlig auf "religiöses Fasten" zu verzichten. Wenn man seinem Körper was gutes tun will, soll man ein fachgerechtes Abnehmen nach heutigen Gesundheitserkenntnissen machen.
Ob ein Bäcker einem Brot noch aus Geschmacks- oder Karamelisierungsgründen etc. einen Eßlöffel Traubenzucker beifügt, ist ziemlich egal. Denn das ganze Brot ist eine Glucosebombe. Mit 1 kg Brot führt man sich erschreckende 700g Glucose zu und zwar schnell, da es hochverarbeitet, hochaufgeschlossen ist. "Vollkorn" macht das nur wenig besser.
Es sind die Foren-Raufveganer, die die anderen Mitmenschen nicht nach ihrer Eigenentscheidung leben lassen sondern pausenlos angreifen und zwangsmissionieren müssen.
An vielen Menschen hängt sehr viel: Z.B. eine Firmenleitung, eine Hausfinanzierung, die Versorgung einer Familie mit kleinen Kindern, das Managen alter Eltern...
Da ist ganz normal und vernünftig, sein Leben, seine Leistungskraft erhalten zu wollen und sich nicht unnötigen Risiken auszusetzen.
Kommt darauf an, was man darunter versteht.
Die "Instinkto-Ideen" sind schon 30 Jahre alt. Durchgesetzt hat sich das Ganze nicht. Instinkto mag funktionieren mit natürlicher Nahrung und für Menschen in recht natürlichen Lebensumständen. Aber wer hat die heute noch.
Die typische heutige Nahrung ist stark verfremdet durch Aromate, Hochverarbeitung, Geschmacksverstärker (Suchtstoffe), Zucker usw.
Da leiten die Instinkte fehl.
Mit anderen Worten: Auch wenn der Körper nach Chips verlangt, sollte man ihm keine geben.
Z.B. beim ReWe gibts Chips aus reinem Käse. Praktisch Null Kohlenhydrate, null Zucker. Das ist eine viel bessere Wahl.
Ich war mehrmals zu weichherzig zu Leuten, die sich später als Beutemacher herausgestellt haben. Stoppschilder habe ich zu zögerlich erhoben oder mich umstimmen lassen.