Man hört Tastatur immer beim Mikro?

3 Antworten

Da die meisten Menschen nicht gleichzeitig Reden und Schreiben können, umgehe ich das Problem mit "Push to talk" , d.h. nur wenn ich sprechen möchte, schalte ich mein Mic. an. Bin ich mit sprechen fertig, mache ich es aus. Da gewöhnt man sich auch sehr schnell dran .

Je nach Tastatur/Maus kann man das sogar mit einer Schnelltaste/Maustaste verknüpfen.

Ansonsten kannst Du natürlich auch die Empfindlichkeit Deines Mikrofones so weit einstellen, das es nur angeht, wenn Du auch etwas sagst.

Ein permanent laufendes Mikrofon bei anderen Teilnehmern stört immer und meistens werden die dann auch Stumm geschaltet ^^.

Von Experte FlorianH246 bestätigt

Näher ran ans Mikrofon und Empfindlichkeit runterziehen. Ist halt typisch für Kondensator Mikrofone.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

Ich weiß nicht wie laut deine Tastatur ist,
aber du könntest halt mal kucken ob es irgendwelche Funktionen zur (Ge)Rauschunterdrückung bei den Einstellungen fürs Mikrofon, oder in deiner verwendeten Software gibt.
Auf Geräten des Arbeitgebers bist du ja auch eingeschränkt was die selbstinstallation von Software angeht, ansonsten kannst ja auch mal schauen ob es software gibt die das filtern für dich erledigt.

Du kannst an der empfindlichkeit deines Mikros spielen,
du kannst an der räumlichen Entfernung zwischen Mikro tastatur und mund spielen,
Du könntest andere Mikrofone verwenden die weniger räumlich alles aufzeichnen, sondern gezielter auf dich ausgerichtet sind.
usw.