Maltipoo flennen lassen?

6 Antworten

Zwei Mahlzeiten am Tag nur? Na kein Wunder, dass der Zwerg winselt. Ein Welpe in dem Alter braucht 4 Mahlzeiten täglich.

Gassi geht man mit einem Hund in diesem Alter noch überhaupt nicht, mal abgesehen davon, dass nur zwei Chancen zum Lösen viel zu wenig sind.

In diesem Alter brauchen Welpen unfassbar viel Nähe. Der Schlüssel, um beides zu erlangen, Nähe und doch Distanz, ist ein Kompromiss:

Stelle ein Körbchen neben Deinen Stuhl an den Tisch, wenn Du isst. Und stelle ein Körbchen direkt neben Dein Bett und lasse Deine Hand runterhängen, wenn Du ins Bett gehst, um Nähe zu erzeugen. Oder Du schläfst mal ein paar Wochenaauf einer Luftmatratze direkt neben dem Hundebett.

Über die Zeit kannst Du den Abstand vergrößern.

Vergiss nicht, dass Dein Welpe gerade alles verloren hat, was er kannte, und er als Mischling vermutlich auch kaum Sozialisierung durch die Vermehrer, von denen er stammt, erfahren hat. Entsprechend bist Du im Moment der Mittelpunkt seiner Welt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

niemand089 
Fragesteller
 21.05.2024, 19:33

Ich weiß, dass der Welpe vier Mahlzeiten braucht. Ich meinte bis jetzt zwei sie kann nicht so viel auf einmal essen. Ich stelle hier essen hin und sie ist wie viel sie möchte. Und davor bin ich immer Gassi mit ihr gegangen.

0
JustASingle  21.05.2024, 20:04
@niemand089

Futter sollte nicht zur freien Verfügung stehen. Das ist unhygienisch, mal abgesehen davon, dass Du das Futter nicht dosieren kannst.

Und "bis jetzt"? Es ist Abend. Um diese Uhrzeit hatte meine Hündin als Welpe bereits die dritte Mahlzeit intus.

Rausgehen tut man nach jeder Mahlzeit, jedem Trinken, Spielen und Schlafen und nicht nur vor der Fütterung. Für Gassigänge ist Dein Hund zu jung.

0
Cornsnake94  21.05.2024, 19:34

Also die Luftmatratze neben unserem Hundebett hat ganze 2 Nächte gehalten :')

Und ja, schrecklich wie gerade alles mit Pudel gemixte als "Moderasse" namens XYpoo durchgeht und jeder Vermehrer auf den Zug aufspringt...

1
JustASingle  21.05.2024, 20:01
@Cornsnake94

Uh, das hat nicht lange gehalten. Ich habe einfach nur meine Hand aus dem Bett baumeln lassen, das hat unserer Hündin gereicht.

Naja, die Tierchen sind putzig, alles Gedoodelte ist "in" und die Leute bezahlen scheinbar gern viel zu viel für vermeintlich "seltene Rassen".

1
Cornsnake94  21.05.2024, 20:12
@JustASingle

Unser letzter Hund war immerhin auch ein Bernhardinermix, entsprechend schon als Welpe recht groß und schwer kombiniert mit Wirbelwind-Charakter x)

Jop und weil sich diese Hundchens so gut verkaufen wird es halt auch zur Massenproduktion. Wie man Vermehrer so kennt, auch mit möglichst wenig Geldeinsatz damit der Gewinn stimmt. Und ich will ja gar nicht wissen, wie die Abstände der Würfe sind.

Wenn ich mir noch mal einen Hund holen sollte, dann nur noch von einem richtigen Züchter, also im Verein etc. Das Geld wäre es mir wert, wobei ja die Modemixe teils schon teurer sind als wahre Rassehunde von Züchtern. Funktioniert ja leider weil die Leute zahlen...

1
JustASingle  21.05.2024, 20:21
@Cornsnake94

Na, den Wirbelwind kann ich mir lebhaft vorstellen. Herrlich. :-) Wobei meine Schweizer Schäferdame auch ein ziemliches Energiebündel ist und immer schon war.

Klar. Und genetische Untersuchungen sind überbewertet, weiß man doch. Wie groß die Zeitabstände zwischen den Würfen ist, will ich mir auch nicht ausmalen.

Das meiste Gedoodelte ist deutlich teuer als Welpen aus seriöser Zucht, so wie ich das mitbekomme. Aber ja, für mich kommen vorerst auch nur Hunde aus seriöser Zucht in Frage. Ich habe hier leider einen Vermehrerhund, ich hatte mich nicht genug informiert. Und nun leben wir mit den gesundheitlichen Folgen.

1
Cornsnake94  21.05.2024, 20:27
@JustASingle

Unser Riesenbaby war auch ein Vermehrerhund, das haben wir leider auch erst im Nachhinein festgestellt. Als die, die den vermeintlichen Unfallwurf hatte, einen Monat später! schon wieder ne Kleinanzeige mit Welpen inseriert hat. Komischerweise die selbe Mischung... da wurde dann klar dass der Hundepapa zusammen mit der Mutterhündin auf einem Hof lebt (den hatte sie beim Abholen wohl versteckt). Der war diesmal auf den Fotos mit drauf.

Wir hatten das dann auch gemeldet beim Veterinäramt, aber die haben keinen Finger krumm gemacht, nicht mal reagiert...

Unser Riesenbaby hatte leider einen Hirntumor und lebt schon nicht mehr ._.

Schweizer Schäfis sind inzwischen auch eine meiner zwei Traumrassen, neben Deutschen Schäfis mit denen ich ja aufgewachsen bin. Die Schweizer haben wenigstens nicht diesen schrägen Rücken... und ich kenne hier inzwischen zwei Besitzer von Schweizern, ein mal Langhaar und ein mal Kurzhaar. Zwei total tolle Hunde, eben auch in guten Händen. Im Moment passt es leider nicht mit einem Hund, aber bin jetzt 29 und da ist noch etwas Raum zum träumen :)

1
JustASingle  21.05.2024, 21:35
@Cornsnake94

Puh, erschreckend.

Ich habe die vermeintlichen "Züchter" unserer Hündin nicht gemeldet, ich hätte zu wenig in der Hand gehabt.

Ein Hirntumor, wie schrecklich. Das tut mir sehr leid. Da haben wir es gut, unsere Hündin wird im besten Fall trotzdem alt werden können.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, ich kenne einige Schweizer Schäfis, die verhaltensauffällig sind. Die werden in den letzten Jahren immer mehr auf Optik gezüchtet, und der Charakter bleibt auf der Strecke. Die Folge sind nervöse bis hysterische Hunde. Habe selbst so ein Exemplar hier und es ist wirklich anstrengend.

Bei den Deutschen Schäfern gibt es zum Glück einzelne Linien, die ebenfalls einen geraden Rücken haben.

Klar, mit 29 hast Du alle Zeit der Welt. Ich träume auch noch von einigen Hunderassen für die nächsten Jahrzehnte, und da ich 31 bin, hab ich auch noch Zeit.

1
Cornsnake94  21.05.2024, 22:17
@JustASingle

Oh ja, beide Halter die ich hier kenne, haben auch dazu geraten sehr genau bei der Züchterwahl aufzupassen. So ein Schweizer sitzt jetzt im Flensburger Tierheim. Neben extrem schwachem Nervenkostüm hat man auch noch sogar die einfachste Erziehung versäumt. So Alltagserziehung halt. Armes Ding, nun will ihn niemand. Mit Hündinnen mäßig verträglich, mit Rüden eher "lauf oder stirb".

0

Ich bin nun schon einige Jahre bei GF und hatte die Hoffnung, dass von 100 Fragestellern, wenigstens einer nachdenkt und seinem Hund einen gutes Leben ermöglicht. Es ist frustrierend, wie stark die Zunahme von völlig ungebildeten und unvorbereiteten Menschen, die sich Hunde anschaffen, geworden ist. Mir erschließt sich nicht der Grund, weshalb sie das sich und vor allem den Tieren antun.

Was ist so schwierig daran, sich vorab gründlich zu informieren? Liegt es daran, dass es nur Vieh ist? Würden ahnungsbefreite Hundehalter so mit ihren Kindern umgehen, gar mit Babys, Kleinkindern. Denke nicht. Da gehts in Geburtsvorbereitungen, Krabbelgruppen, Hebammen machen Hausbesuche usw. Partner, Eltern sind mit Rat und Tat zur Stelle - oftmals.

Hunde haben keine Lobby, diese vom Menschen abhängige Kreaturen sind wehrlos ausgesetzt.

Ich habe anfangs auch einige Fehler mit meinen Hunden gemacht und einige unterlaufen mir auch heute noch. Aber das Grundwissen, wie mit Hunden umgangen wird, ist mir in Fleisch und Blut übergegangen.

Zieht ein Welpe ein, ist das absolut mit einem Baby vergleichbar. Doch der Welpe leidet unter enormen Trennungsschmerz, Ortswechsel und neuen, nicht artgleichem Bezug, was er erst alles kennen lernen muss. Sein Trost ist alleinig Körperkontakt und Nähe zur neuen Bezugsperson. Es zieht ihn aus Überlebenskampf in all seiner Verzweiflung zu ihr.

Bett muss nicht sein, aber eine tröstende Hand vorm Bett bis der Welpe sich eingelebt hat.

Kam ein Welpe zu mir, habe ich bei ihm geschlafen. Ja, das ist nicht immer gemütlich oder bequem. So halte ich es auch bei frisch operierten Hunden. Ankommen muss ein Hund, nicht gebrochen und in seiner Not im Stich gelassen werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufliche sowie private Erfahrung

niemand089 
Fragesteller
 23.05.2024, 01:18

Keine Sorge, bevor du dich aufregst. Ich hab den Hund nur vorübergehend. Ich gebe ihn morgen wieder ab. Ich hatte lediglich die Aufgabe, ein paar Tage auf diesen Hund aufzupassen. Keine Sorge, ich werde mir kein Hund zulegen, weil ich selber weiß, dass ich keine Erfahrung hab. Ich habe genug Stress im Leben und brauche kein eigenen hund Ich muss selber dazu sagen, dass ich mich bisschen falsch ausgedrückt hab als wäre es mein Hund. Ich wollte nur das Beste für diesen Hund für diese paar Tage deswegen stelle ich so viele Fragen aber der Hund wird ja sowieso morgen abgegeben und dem Hund geht es sehr gut.

0

Es tut mir leid das sagen zu müssen. Aber du hast einen so jungen Hund und leider überhaupt keine Ahnung, wie man damit umgeht. Gestern hast du ihn den ganzen Tag durch die Gegend geschleppt. Und Dich dann gewundert, warum er nicht schlafen konnte. Jetzt stresst du ihn damit, dass er in seinem Körbchen alleine sein soll. Zweimal am Tag füttern ist auch viel zu wenig für einen Welpen mit acht Wochen und Gassi gehen braucht er noch überhaupt nicht. Der muss nur raus und lernen stubenrein zu werden.

Fahr mal einfach ein bisschen runter mit den Aktivitäten. Ein Welpe in dem Alter braucht Nähe und Körperkontakt. er kann ja auch noch nicht lange bei dir sein. Er hat gerade alles verloren, was er kannte seine Mutter, seine Geschwister, seine Umgebung alles. du bist das einzigste an das er sich halten kann. Er weiß instinktiv. dass er verloren ist, wenn er alleine ist.

Versuch dich mal ein bisschen in dieses kleine Tier hinein zu versetzen.


niemand089 
Fragesteller
 21.05.2024, 21:10

Nicht falsch verstehen. Ich habe den Hund momentan. Er kommt bald zu einer liebevollen Familie, die selber ein Dackel haben. Momentan lernt sie die Familie ein bisschen kennen. Die kennen sich sehr sehr gut mit Hunden aus. Ich bin gut mit deren Sohn befreundet. Sie mag auch das zu Hause, von denen momentan organisieren, die alles für den Hund und ich kümmere mich in der Zeit um sie deswegen hab ich halt leider überhaupt keine Ahnung. Ich mache das was mir gesagt wird. Ich gebe ihr genug Futter ich habe ihr Spielzeug gekauft. Etc Ich gebe mein Bestes.

0

Selbst wenn du deinen Welpen mit in deinem Bett schlafen lässt wird er nicht für den Rest seines Hundeslebens dort schlafen wenn du in deinem Schlafzimmer auch ein Körbchen für den Hund hast.

Natürlich lässt man einen Welpen nicht jammern. Zumindest sollte ein Körbchen neben deinem Bett stehen. Du kannst dort ein getragenes Kleidungsstück von dir reinlegen damit dein Welpe deinen Geruch um sich hat. Auch tagsüber sollte dein Welpe die Möglichkeit haben Körperkontakt mit dir aufnehmen zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

ich weiss es ist hart zuzuhören aber flennen lassen ,am morgen kannst du sie knuddeln wenn sie es gut gemacht hat. mit flennen will sie ja das erreichen das du denkst ohnein die arme kleine. kann sein das das für sie auch hart am anfang aber mit der zeit gewöhnt sie sich dran,du und sie ihr braucht ja beide euren schlaf. du kennst sicher auch kinder die nicht ins bet t wollen und dann anfangen zu weinen und sagen ich bin noch nicht müde mit der zeit gehen sie aber ins bett ohne theater. meine wacht nachts manchmal auf und vertretett sich kurz die beine und geht dann wieder ins körbchen, da sie sehr viel fell hat schläft sie oft aber auch auf dem kühlen boden.solange sie das macht akzeptiere ich das und sonst muss sie in ihr körbchen weil die ganze familie wird sonst wach. ich erziehe eigentlich so:ich bin konsequent aber schreie nicht rum weil das macht es nicht besser, und wenn sie was gut acht belohne ich sie sofort auh wenn es noch nicht perfekt ist am anfang ging sie gar nicht ins körbchen ich habe ihr erst beigebracht was das heisst und am abend immer gesagt geh schlafen, jz weiss sie schlafen= in das flauschige bequeme ding wo ich mich tagsüber ausruhe. weiss nd ob das hilfreich war hoffe schon ein bischen, ich kanns machen aber erklären nd wirklich


cookie709  21.05.2024, 22:31

und du sagtest er ist 2 monate,dann ist er ja wirklich noch bischen jung und vermisst vielleicht seine mutter,je nachdem wie kange sie schon bei dir ist muss sie sich erst eingewöhnen ich weiss nicht ob es schlecht war oder nicht ,manche finden das nd gut aber ich habe die eine als ganz klein noch in meinem bett schlafen lasse, dann auf dem boden im zimme oder körbchen und dann dahin wo sie jz schläft

0
NoLies  21.05.2024, 22:38

Einfach nicht antworten, wenn man keine Ahnung hat, danke :-)

Man lässt einen 8 Wochen alten Hund nicht allein.

1
cookie709  21.05.2024, 23:01
@NoLies

einfach mal alles lesen bevor mann sowas sagt danke:)

0
NoLies  21.05.2024, 23:04
@cookie709

Habe ich.

am morgen kannst du sie knuddeln wenn sie es gut gemacht hat
du und sie ihr braucht ja beide euren schlaf

Du empfiehlst, einen 8 Wochen alten Hund allein zu lassen. Das ist absolut falsch und Quälerei für den Hund.

Hunde sind zudem keine Kinder, bitte vermenschliche nicht.

1
cookie709  21.05.2024, 23:09
@NoLies

ich wollte nur irgendein beispiel nehmen soll ich sagen ja es ist wie bei einem igel oder was und übrigens nachher hab ich unten noch was geschrieben. das oben ist für später.

0
NoLies  21.05.2024, 23:12
@cookie709

Ein Hund ist ein Hund. Da musst du nichts vergleichen mit völlig anderen Tieren. Man lässt einen Welpen nicht allein. Punkt.

1
cookie709  21.05.2024, 23:22
@NoLies

ich hab nicht gesagt da sie den welpen allein lassen soll

und du sagtest er ist 2 monate,dann ist er ja wirklich noch bischen jung und vermisst vielleicht seine mutter,je nachdem wie kange sie schon bei dir ist muss sie sich erst eingewöhnen ich weiss nicht ob es schlecht war oder nicht ,manche finden das nd gut aber ich habe die eine als ganz klein noch in meinem bett schlafen lasse, dann auf dem boden im zimme oder körbchen und dann dahin wo.sie jz schläft.

Das hab ivh geschrieben

0