Mainboard zerstört :(?
Guten Abend,
bei Zusammenbau meines neuen Systems ist mir leider ein großer Fehler unterlaufen. Beim Einbauen eines Vertical GPU Mounts habe ich mit eben diesem einen großen Kratzer auf meinem Mainboard hinterlassen, siehe Screenshot:
Kann ich mir gleich ein neues kaufen oder besteht noch Hoffnung, dass es fehlerfrei funktioniert? :/
.
schärfer krieg ich's nicht
hier die schraube
Gibt es das Bild auch in scharf?
Wollte es scharf einfügen, aber GuteFrage meinte das ginge nicht und dann hab ich einfach nen Screenshot gemacht. Habs jetzt hinzugefügt
Die Stelle ist weiterhin verpixelt.
Immer noch?
Der Teil, der interessant ist, ist nicht scharf. Das musst Du doch selber sehen. Und für eine sinnvolle Antwort, muss man das halt sehen.
Schärfer als das neuste krieg ich's nicht, sorry
6 Antworten
Da sind mindestens 2 Leiterbahnen durchtrennt und es sieht auch so aus, als wenn da Widerstände fehlen.
Also fehlerfrei wird das sicherlich nicht mehr funktionieren. Wenn Du Glück hast, funktionieren nur ein paar Features nicht. Aber insgesamt sehe ich das als wirtschaftlichen Totalschaden an, auch wenn man es natürlich reparieren könnte.
Und wenn ich mir den Zustand des Kopfs der Schraube angucke, solltest Du vielleicht an Deiner Methodik arbeiten. In einem PC wird nichts mit soviel Drehmoment angezogen, dass der Kopf einer Schraube so aussehen dürfte.
PS: 1 Könnte ein Kurzer sein und vielleicht fehlt auch was. 2. Sieht nach durchtrennten Leiterbahnen aus.

Na gut eigentlich ist es so passiert:
Schon beim Einbau des Mainboards hab ich mich gewundert welche Schrauben, die mit dem Gehäuse mitgekommen sind, ich fürs Mainboard benutzen sollte. Also hab ich getestet und die einzigen benutzt die vom Durchmesser her passten. Hab diese wahrscheinlich zu fest gezogen.
Als ich dann den GPU Mount einbauen wollte, musste ich für diesen wieder zwei Mainboardschrauben entfernen. Da ich die wahrscheinlich zu fest geschraubt hatte, kamen die Schrauben nicht mehr raus, da sich die vormontierten Aufsätze die schon im Gehäuse drin waren mit den Mainboardschrauben verbunden hatten. Also hat mein Dad versucht die mit 'ner Zange rauszuhebeln. Und da wären wir.
Im Netz finde ich die gerade nicht, und es liegen auch nur 3 zum Ersatz bei... Das Problem ist weiterhin, dass ich die 7 anderen Mainboardschrauben auch nicht mehr rauskriege, ich muss die falschen Schrauben genommen haben oder so, ich häng mal ein Bild an.
Ich behaupte, das sind echt harte fiese Kratzer, wobei das schon nicht mehr als Kratzer durchgeht.
Wenn du gewieft bist, zurückschicken als Garantie Fehler und mal gucken was die sagen. Viele Online Händler gucken sich die Hardware nicht an die sie zurück bekommen und du erhälst einfach ein neues. Ist nicht was machen machen sollte, kann aber klappen.
Wenn die sagen ist kein Garantie Fehler, weil sie deinen Schaden entdeckt haben. Kannst du das System immer noch komplett zusammenbauen und hoffen dass alles einfach funktioniert.
Wenn es nicht funktioniert, Lehrgeld bezahlt -> Also neu kaufen.
Hab ich auch schon überlegt mit dem Zurückschicken.. Weiß aber nicht ob ich das moralisch mit mir vereinbaren kann. Wär halt schon hart dreist. Mach ich mich damit nicht außerdem strafbar?
Stand nicht letzten auch bei Bild das im Gegnerin ihre Tochter mit covid angesteckt hat die daran verstorben ist. In der Welt passiert so viel...
Ob du das nun machen solltest oder nicht musst du mir dir selbst vereinbaren.
Ein Tipp von mir, wenn es ein wirklicher PC Shopist tue es nicht.
In meiner Jugend habe ich mit einem Ebay Prozessor auch 3 Mainboards Lehrgeld bezahlt. Vielleicht hol dir beim nächsten mal jemanden dabei der sowas öfter macht. Auch direkt sagen guck mal mit drüber bekommst auch Bier oder Kaffe umsonst dazu, fürs daneben sitzen ;-) Ich lasse inzwischen auch gerne mal 10 Jährige was an Rechnern bei mir rumschrauben... Aber habe ein Auge drauf.
Wenn du Glück hast waren diese angekitschten Lötstellen links leer mit nichts drauf. Dann sollte es kein Problem geben. (sieht aber so aus als ob die irgendwie verbunden sein könnten durch den Schaden, kann so zu einem Kurzschluss kommen)
Problem sind wohl eher diese Leiterbahnen, die hat's wahrscheinlich erwischt.
Entweder probierst du es aus (aber ohne teure Hardware wie CPU, GPU, RAM dran. Oder du verkaufst es günstiger mit dem Schaden weiter.

Also einfach mal dem Mainboard Stromzufuhr geben und auf Start drücken, nachdem ich CPU und RAM entfernt habe?
Das ist das Problem, selbst wenn das Board funktioniert läuft der Rechner ohne CPU etc. Wahrscheinlich nicht Mal an, du bräuchtest schon Austausch Hardware
Ich rate dir halt davon ab auch noch deine andere funktionsfähige Hardware mit zu frettieren
Also der Schaden an Stelle 2 ist nicht schlimm, da ist etwas Lötstopp-Lack weg, aber unten drunter ist nur Massefläche, also kein Problem.
Der Schaden an Stelle 1 ist schlimmer. Aber hier ist es möglich dass es nur Transistoren sind um den Lüfter zu steuern. Mach mal den Makro-Modus rein und schaue auf die Bezeichnung auf der Oberfläche.
Es ist dort möglich dass ein zweiter Chip abgerissen worden ist und jetzt irgend wo in deinem PC-Gehäuse liegt. Es ist möglich dass die USB-Spannungsversorgung oder der Lüfter nicht mehr funktioniert. Man müsste schauen wohin die Leitungen führen.
Den Chip oben, der sollte am besten abgelötet und neu hoch gelötet werden, ein Beinchen sieht sehr verbogen aus. Um keinen Kurzschluss zu verursachen, solltest du ihn auf alle Fälle ablöten und schauen ob man die Beinchen gerade biegen kann und ob man ihn dann wieder auf dem Pad anlöten kann.
Wenn man geschickt ist, dann kann man das Beinchen auch gerade biegen und alles mit etwas Flussmittel neu verlöten ohne es abzulöten. Kommt aber natürlich drauf an, man sieht nicht wirklich viel.
Seh da nichts. Aber probier doch aus ob alles funktioniert und erkannt wird. Kann ja sein das du nicht so tief gekommen bist/dort nichts ist.
Sofort wegschmeißen brauchst du's ja auch nicht 🤦🏻♂️
Werd ich machen klar, aber wollte nur wissen ob mir irgend wer mit mehr Ahnung 'ne Einschätzung geben kann wie groß der Schaden ist :) bevor ich weiter baue und am Ende eh wieder das Mainboard ausbauen muss
Ach du Scheiße, echt so schlimm?
Ist das erste Mal, dass ich ein System selber zusammenbaue :/