Mahnbescheid bei längerer ausbleibender Kindergeldzahlung der Familienkasse?

2 Antworten

Ich arbeite in der Familienkasse.

Durch die politischen Schnellschüsse, die "Corona-Boni" und jetzt den "Kinderfreizeitbonus", sind wir extrem unter Druck geraten. Denn "automatisch" konnten nur etwa 40% der Ansprüche vom System angewiesen werden. Der Rest muss einzeln manuell geprüft und angewiesen werden!

Das Personal wurde nicht aufgestockt dafür, denn eine "Schnellausbildung" ist kaum machbar... dazu ist das erforderliche Wissen zu komplex. Wir schieben im Schnitt an die 120 Überstunden vor uns her.... bis Oktober müssen die auf 40 Stunden runter, mehr dürfen wir nicht "übertragen". Dazu dann die jährliche "Urlaubssaison"... also da ist es undenkbar,auf dem laufenden zu sein.

WENN Anspruch besteht, wird dieser nachgezahlt, das ist sicher. Nur wann... das kann ich dir nicht sagen. Ich selber kämpfe mit einem Postrückstand von etwa 6 Wochen...plus den noch manuell zu prüfenden Vorgängen zum Kinderfreizeitbonus.

Du kannst dich ans Servicecenter wenden telefonisch und eine soziale Notlage erklären...dann sollte die Sachbearbeitung vorgezogen werden. Ansonsten gedulde dich bitte...auch wir haben nur 2 Hände und der tag nur 24 Stunden.


RebelFDG 
Fragesteller
 21.09.2021, 09:51

Hallo Drea,

danke für Deine Antwort. Ich kann Dich verstehen - auch ich, wie sicherlich viele andere, leisten jede Woche Überstunden, Stellen werden nicht neu besetzt, Arbeit umverteilt. Ich kenne das.

Aber irgendwann ist ja auch eine Grenze erreicht - vor allen Dingen, wenn überhaupt nicht reagiert wird auf Nachfragen oder es immer nur heißt "ist in Bearbeitung, mehr können wir nicht sagen". Die soziale Notlage habe mir schon mehrfach erklärt. Meine Tochter erhält das Kindergeld selbst, ist in Ausbildung und darauf angewiesen. Und wir sprechen hier nicht von einer Verzögerung von kurzer Dauer, für die wir sicher Verständnis hätten - es geht hier im drei Monate Kindergeld, was bisher nicht ausgezahlt wurde.

Man kommt sich verloren vor, nicht beachtet, nicht ernst genommen in dem großen Getriebe. Umgekehrt müssen Rückforderungen des Staates natürlich immer umgehend beglichen werden - da kann ich da auch nicht sagen "ich habe so viel zu tun, tut mir leid". Aber das ist ein anderes Thema.

Ich bin niemand, der gerne diese Schritte in die Wege leitet, aber ich glaube mittlerweile aus meinen Erfahrungen, dass es keine andere Möglichkeit gibt, um sich Gehör zu verschaffen, damit man endlich reagiert.

In meiner Mail gestern habe ich nochmal ausdrücklich auf die Notlage hingewiesen. Vielleicht tut sich ja nun etwas. Aus der Antwort "die Bearbeitung Ihrer Mail kann länger dauern" heraus, glaube ich das eher nicht. Eine telefonische Erreichbarkeit ist nur sehr schwer gegeben. Da ist oftmals die Hotline der Telekom leichter zu erreichen - und das sagt alles.

Wie auch immer, vielen Dank für Deine Ausführungen und alles Gute!

0
AngiedieSchlaue  21.09.2021, 10:12

Gut dass Du das mal so ausführlich beschrieben hast!

0

Lass das mit dem Mahnbescheid lieber mal sein.. Spar dir den Rechtsanwalt... Das der Anspruch besteht ist ja klar. Daher spar dir die Vorkasse für beides..

Wie wäre es erstmal mit persönlicher Vorsprache im Amt? Das macht Eindruck.. Durch Mahnbescheid, RA oder Dienstaufsichtsbeschwerde wird es nicht schneller, denn das müsste ja auch bearbeitet werden und kostet daher mehr Zeit.