Magst du englisch?

8 Antworten

Hallo,

mit Familie in England, entsprechender Ausbildung, mehr als 50-jähriger, täglicher Beschäftigung mit Englisch und einem Sprachlevel von C2 lese ich fast ausschließlich englische Zeitungen, Magazine und Bücher.

Ja, ich mag Englisch und England, nicht nur wegen der und für die Sprache sondern auch wegen

Winnie-the-Pooh, Beatrix Potter, J. R. R. Tolkien, The Hobbit, The Lord of the Rings, P. G. Wodehouse, James Herriot-Vet(s)-Serie, Miss Read, shortbreads, scones, clotted cream, fish & chips, London, robins, tea, ...

AstridDerPu, alias Astrid-The-Pooh

Ja. Ich lese, höre und spreche inzwischen mehr Englisch als Deutsch.

Auf Arbeit spreche ist fast ausschließlich Englisch, im Alltag lese ich mehr englische Bücher als deutsche und höre englische Podcasts und YouTube Kanäle.

Ich mag an dieser Sprache, dass man Dinge oft mit kurzen Worten oder einer passenden Phrase auf den Punkt bringen kann und dass sie massig Gelegenheiten für Wortspiele bietet.

Ein hübsches Detail auch: ich finde es süß, dass man Nomen in Verben verwandeln can... "to dog somebody" oder "to leg it" oder "to mother someone"

Die Rechtschreibung und Aussprache sind natürlich zurecht berühmt für ihre Beliebigkeit und fehlende Logik... und wenn ich müde bin oder schon lange geredet habe, dann fällt es mir schwer, mich noch deutlich zu artikulieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, ich mag die Sprache, vor allem schönes britisches Englisch.

Ich lese mindestens so viele englische Bücher wie deutsche.

Ja. Das hat mir in vielen Dingen schon geholfen.

Nein. Englisch ist vollkommen irre

Die Aussprache (oder Schreibweise) ergibt kaum Sinn

Beispiel:

Maybe - baby -> spricht mal gleich aus

do - go -> spricht man ganz anders aus