Magst du das Schulsystem?

Leisewolke  18.09.2024, 17:09

welches ?

Egi53 
Beitragsersteller
 18.09.2024, 17:10

Allgemein

8 Antworten

Nein.

Die schule dient dazu aus kindern brave pflichterfüller zu machen die nichts hinterfragen und alles hinnehmen. Das fängt schon damit an dass man erst was sagen darf wenn der lehrer einen dran nimmt.

Wieso darf ich erst eine frage stellen wenn der lehrer es mir per dran-nehmen erlaubt?

Es geht nicht um lernen. Du sollst gehorchen. die kreativsten und intelligentesten schüler werden in diesem schulsystem zu arnungslosen, nichtshinterfragenden robotern erzogen.

Niemand geht zum klavierunterricht wenn er sich überhaubt nicht fürs klavierspielen interessiert und niemand nimmt gesangsunterricht wenn er gar nicht singen lernen möchte, wozu auch?

Jedes Kind wird mit der Lust am Lernen und Entdecken geboren. Diese für das 21. Jahrhundert unglaublich wichtige Eigenschaft wird ihm jedoch wenn es in die Schule kommt nach und nach ausgetrieben, indem es als Objekt behandelt wird, und das ist absurd!

Und dann wird sich auch noch darüber beschwert, die Schüler wären "faul" und "wollten nichts lernen". Kein wunder, wenn sie im unterricht nur probleme lösen, die es ohne ihn gar nicht gäbe und ihnen jede stunde eingeredet wird, sie wären "zu langsam", wenn sie eine aufgabe nicht in der vorgegebenen zeit abgeschlossen haben.

Sei es der staat, die kirche oder sonstige institutionen, brave schafe sollen wir sein - sonst nichts!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schule macht menschen kaputt und zu ahnungslosen robotern

Nein.

Zum einen finde ich die Separation viel zu früh. (Zu meiner Zeit war es noch nach Klasse 6, was immerhin besser war). Aber es muss auch wieder normaler werden, dass Schulformen wie Haupt- und Real einfach normal sind. Zu meiner Schulzeit waren die beiden Realschulen in meiner Heimatstadt angesehene Schulen und es war völlig normal einen Realschulabschluss zu machen. Hauptschule war damals schon etwas schlechter angesehen, aber katastrophal war es auch nicht. Jetzt, 15 Jahre später, gibt es keine mehr. Geht man nicht auf ein Gymnasium, dann muss man auf eine Gesamtschule.

Und insbesondere an den Haupt- und Realschulen muss es wieder mehr Vorbereitung auf Ausbildung und co geben. Mein (wesentlich jüngerer) Halbbruder hatte da z.B. fast gar nix, weil man eh davon ausging, dass die Schüler weiter eine Schule besuchen werden. Freunde von mir die zu meiner Schulzeit auf Real- und Hauptschulen waren, hatten dagegen viel mehr praktischen Unterricht und waren sogar stundenweise in Berufsschulen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schulischer Teil der FHR am Gym 2009, allgem. FHR seit 2010

Nein, ist ziemlich beschissen.

Wir brauchen keine braven Arbeiter und Kinder, die ruhig gestellt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schüler + Community Experte in "Schule"

Bei mir in Österreich schon. Nur das einzige Problem ist der Stundenplan. Also die Fächer und so das passt alles, aber die Zeiten sind ziemlich scheiße. Von 07 bis 16 Uhr Schule in der Oberstufe sogar von 07 bis 18 Uhr das ist sehr schlimm

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war der erste weibliche Klassenclown an meiner Schule💪

Nein, es kann weg. Es muss sogar weg! Zum Lernen bedarf es keines staatlichen Systems. Der Vorwurf, es sei veraltet, ist noch das kleinste Problem.

Bild zum Beitrag

Gruß Matti

 - (Schule, Schulsystem)