Männer und Roboterfrauen?

9 Antworten

Komplett sinnlose Drohung und nur gedacht um den unglaublich elenden Geschlechterkampf noch etwas mehr anzuheizen. Sorry, aber meinst du irgendwer, der an einer Beziehung interessiert ist, wird sich einen Roboter holen? Außer vielleicht ein paar völlig Abgedriftete. Ergo, beschränkt sich das am Ende auf sexuelle Befriedigung und meinst du ehrlich da gibt’s nicht entsprechende Varianten auch für Frauen??

Solche „Drohungen“ sind einfach nur sinnlos. Genauso übrigens, wie auf der Gegenseite die Frauen, die sich hinstellen und sagen, dass sie ja überhaupt keine Männer mehr brauchen. Das ist eine Schlange, die sich selber in den Schwanz beißt. Am Ende sind das auf beiden Seiten einfach nur Individuen, die frustriert und verbittert sind, weil - warum auch immer - es in der Liebe nicht läuft und die ihren ganzen Frust, Groll und ihre Verbitterung irgendwo ablassen müssen. Konstruktiv gelöst wird da nicht, weder bei den verbitterten Frauen, noch bei den frustrierten Männern.

Warum denken Männer dann, das sowas ne sinnvolle Drohung sein kann, damit Frauen "aufwachen"?

Nebenbei bemerkt: So Sprüche wie: „Ich hab ja meinen Dildo“ Oder sowas gibts schon ewig, seitens der Frauen. Da geben und nehmen sich die Geschlechter nichts.


TofuMaus 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 09:00

Frauen brauchen auch keine Männer mehr, sie wollen diese. Brauchen heißt man kann sich ohne nicht selbst versorgen. Und das ist eben nicht mehr so.

Und ja, es ist ne komplett sinnlose Drohung von den Männern. Weil Frauen das eben null juckt.

Udo107  20.05.2025, 09:14
@TofuMaus
Frauen brauchen auch keine Männer mehr, sie wollen diese

Dann wären viele Frauen gut damit beraten den Fokus auch darauf zu legen und das herauszustellen. Das Wollen. Was viele aber tun ist sich an dem Nicht Brauchen ab zu arbeiten und das in den Fokus zu rücken, was eben bei vielen Männern nicht gut an kommt. Immerhin will ich als Mann auch nicht gebraucht werden, sondern gewollt werden, wie auch ich eine Frau will und nicht brauche. Und wenn viele Frauen sich aber dann über das „nicht brauchen“ anstatt Positiv über das „wollen“ definieren … schwierig.

Und ja, es ist ne komplett sinnlose Drohung von den Männern.

Eben genauso sinnlos, wie die Drohung seitens der Männer, wenn Frauen sagen, dass sie ja lieber ihre Sextoys benutzen … die ihnen vielleicht das mindeste geben, was sie brauchen, aber eben nicht das was sie wollen und so ist es mit solchen Sexrobotern auch. Da nehmen und geben sich die Geschlechter nichts.

Weil Frauen das eben null juckt.

Zynische Anmerkung: Würde es Frauen wirklich null Jucken, würden wir nicht drüber reden😉. Und es triggert bei vielen Frauen (wie umgekehrt bei Männern auch) die Angst, dass der (oder die), den ich mir als Partner wünsche eben auf diesem Trichter ist lieber Sexroboter/Sextoys zu nehmen. Und klar, bei den 99 Männer/Frauen, die mir egal sind, juckt es mich nicht ob die das hernehmen oder nicht. Aber die Befürchtung, dass es der/die Eine von der ich was möchte genauso macht und ich dann raus bin, die macht - wie gesagt - Männer und Frauen so unruhig, dass es zumindest ein Interesse für so einen Sachverhalt gibt.

Irgendwas wird Dich ja bewogen haben diese Frage hier zu posten😉

Weil sie immer noch dem tiefsitzenden patriarchalen Denken nachhängen, daß sie qua Geschlecht etwas Besseres seien und einfach nicht verkraften, wenn sie merken, dass das nicht so ist. Über Roboterfrauen meinen sie, wieder die Kontrolle über Frauen bzw. über ihre Situation gewinnen zu können, indem sie selber eine "Wahl" bzw. ein Instrument zur Ablehnungsbegründung haben.

Es geht nur halt nach hinten los. Männer, die so argumentieren, sind für Frauen völlig uninteressant.

Die Frage stelle ich mir auch oft. Das ist doch die Sorte Mann, von man froh ist, wenn man mit ihr nichts zu tun haben muss.

Ignorier sie einfach. Männer die sich bei solchen Aussagen selber ernst nehmen, sollten deine Zeit nicht wert sein.

Würde ich sofort machen, wenn es die entsprechenden Modelle schon gäbe. Wäre auch bereit viel dafür zu zahlen...wenn man bedenkt was man sich alles erspart.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung