Männer, mal ehrlich, wie sehr ist "rar machen" wirklich produktiv?
Mal eine Frage, die wie ich hoffe, zahlreiche beantwortet werden kann. Nehmt ihr Frauen irgendwann für selbstverständlich bzw. WANN tut ihr das und vor allem, WiE kriegt man euch dazu, dass ihr euch wieder mehr anstrengt? Ich halte nichts von Spielchen dieser Art, aber derzeit ist es so, dass mein Freund extrem viel Uni und Arbeits-Stress hat, was im Grunde ja in Ordnung ist, auch wenn wir uns kaum sehen. Ich pendle zum Arbeiten 70 km in seine Stadt und er arbeitet an 3 Tagen in der Woche nur 10 Minuten von mir entfernt. Klar, wenn er viel zu tun hat, gehts halt nicht, aber in letzter Zeit kommts mir so vor, als entscheidet ER wann er kann, weil er weiss, ich würde eh nicht absagen (ich bin generell nähebedürftiger als er). Er könnte also abends theoretisch mit mir was trinken gehen, weils mir wichtig ist, aber wenn ich frage, sagt er zu 90% ab und wählt nen anderen Tag. Und ich sag jedes Mal zu. Und das finde ich nicht gut, weil er mich dadurch rumschiebt, wie er mag. Er nimmt das vllt nicht selbst so wahr und meint das nicht bös, aber ich hab ja auch Bedürfnisse und bin keine Puppe, die man rausholt, wenn man mag. Ich finde, ne Stunde oder zwei sollten drin sein, wenn der Partner einen sehen will. Letzte Woche hatten wir uns zum Lunch verabredet (sein Vorschlag!!), das hat er vor lauter Stress sogar vergessen. Gestern schrieb er mir "Donnerstag essen ja?" und als ich schrieb "Mal sehen, denke schon" kam auch keine Rückfrage mehr, für ihn ist das also bestätigt. Hier frag ich mich, soll ich auch mal absagen, damit er merkt, wie das ist? Ich will einfach, dass er mal schnallt, dass ich nicht immer verfügbar bin. Hab aber auch ein schlechtes Gewissen, so zu handeln. Bringt das bei euch Männern was? Wann würdet ihr denn wieder mehr Einsatz zeigen?
40 Antworten

Nehmt ihr Frauen irgendwann für selbstverständlich bzw. WANN tut ihr das und vor allem, WiE kriegt man euch dazu, dass ihr euch wieder mehr anstrengt?
Vielen Dank für die Allgemeinplätze. Wenn du schon ein generelles Vorurteil gegenüber Männern hast, dann kann es in einer Beziehung auch nicht funktionieren.
aber in letzter Zeit kommts mir so vor, als entscheidet ER wann er kann
Wer soll es denn sonst entscheiden? Wennes ncht geht, dann geht es nicht.
bin keine Puppe, die man rausholt, wenn man mag. Ich finde, ne Stunde oder zwei sollten drin sein, wenn der Partner einen sehen will.
Das würde heißen, dass du deinen Partner zu einer Puppe machst, über die du bestimmst, wenn es dir gerade passt. Er darf das aber wohl nicht mit dir machen.
"Donnerstag essen ja?" und als ich schrieb "Mal sehen, denke schon" kam auch keine Rückfrage mehr, für ihn ist das also bestätigt
Ist doch auch bestätigt. Warum sollte er denn noch weiter nachbohren?
Du merkst, man kann Vorwürfe auch einfach mal umdrehen.
Die wichtigste Frage ist jedoch: Hast du ihn mal direkt darauf angesprochen?
Hier frag ich mich, soll ich auch mal absagen, damit er merkt, wie das ist?
Mit Rätseln und Andeutungen kann nicht jeder was anfangen, Klartext ist gefragt

Ich denke Deine Mißbehagen ist berechtigt. Da fehlt die Balance in Eurer Beziehung. Und wenn Du allseits verfügbar ist (im Gegensatz zu ihm), aber auch jederzeit abgeschoben werden kannst, setzt Du Deinen Wert bei Ihm herab. Du bist quasi etwas Selbstverständliches. Und sowas liebt man nicht wirklich, man(n) nutzt es halt nach Belieben. Oder was denkst Du investiert er tatsächlich in Eure Beziehung? Nach Deinen Worten hälst hauptsächlich Du die Beziehung in Gang. Du kannst Deinen Wert bei ihm testen, indem Du Dir einiges vornimmst - ohne ihn - etwa mal mit Freundinnen unterwegs bist o.ä.m. Mal sehen ob er Dich vermißt und wieder mehr auf Dich zukommt. Die andere Option wäre eine offene Ansage zu Deinen Erwartungen - ohne ihn unter Druck zu setzen.

Nehmt ihr Frauen irgendwann für selbstverständlich bzw. WANN tut ihr das und vor allem, WiE kriegt man euch dazu, dass ihr euch wieder mehr anstrengt?
Alles was du tust sollte frei und aus Freude passieren und nicht verkrampft
Ich will einfach, dass er mal schnallt, dass ich nicht immer verfügbar bin.
Mach doch dein Ding und ich sehe zu dem was du schreibst wenig gemeinsames nennen wir es mal " Träumen" , wenn du lernst egal wofür ist dein Gehirn meistens in dieser Zeit auch genau dafür auf Stand by geschaltet. Du bist halt gerade nicht so interessant für ihn, obwohl er dich ja sicher mag, trotzdem passt da was nicht mit Euch, so wie du schreibst. Setze Prioritäten zu deinen Beziehungen die du hälst alles andere ist nur ein Krampf.

aber derzeit ist es so, dass mein Freund extrem viel Uni und Arbeits-Stress hat
Eigentlich reicht doch das als Antwort! Oder möchtest Du, dass er mit knapp 30 einen Herzkasper hat?
Weißt Du was Stress ist? Und neben Uni und Arbeit wird er auch noch viel lernen müssen......wohnt er allein kommt ein Minimum an Haushalt, Einkauf, Wäsche etc. noch dazu!
Du schreibst z.B. gar nichts darüber. ob Du noch zu Hause wohnst und vielleicht alles gerichtet bekommst. Dann wäre es natürlich logisch und klar, dass Dein Stresspegel sehr niedrig ist. Unterschätze bitte nicht das Drumherum, was zum Leben nun mal dazu gehört!
Lebe Dein Leben, such Dir ein Hobby wenn Du nicht ausgelastet bist und schon kommst Du auf andere Gedanken und hast selbst keine Lust mehr auf Spielchen.....

Hast du darüber schon mit ihm gesprochen und war das schon vorher so als er nicht soviel Stress hatte?
Ich meine du solltes mal mit ihm reden wenn dus noch nicht gemacht hast. Und wenns vorher noch nicht so war liegt das wohl nicht daran dass er nicht will sondern das er einfach nicht kann wenn er nicht seine Schule vernachlässigen will. Ich meine so rasch einen trinken gehen das hört sich recht kurz an aber ist zieht sich meist hin weil es eben in einer Beziehung viel zu reden gibt nach meiner Erfahrung. Und wenn er dann noch zu tun hat macht er sich nur noch mehr Stress wenn er mal "kurz" einen trinken geht.
Vielleicht kannst du ihm ja mal anbieten für ihn was zu kochen und ihm so die Stresssituation zu erleichtern, wenn das die Umstände ermöglichen. So kannst du mit ihm zusammen sein und er hat sicher auch Freude, Win-Win oder nicht?