Macht es Sinn wenn man zwei Internet Anschlüsse hat, also eins zur Reserve wenn das andere ausfällt?

8 Antworten

Natürlich. Ein "Single Point of Failure" (ein einzelner Punkt, ohne den nichts mehr geht) ist immer gefährlich.

Ein Bekannter von mir arbeitet in einem Unternehmen, das zwei Festnetzanschlüsse an zwei verschiedenen Straßen von zwei verschiedenen Anbietern hat und dazu noch einen Mobilanschluss, weil sie es sich nicht leisten können, für eine halbe Stunde abgeklemmt zu sein.

Nein.

Wenn deine Arbeit wirklich so wichtig ist, gibt es auch (sehr teure) Hochverfügbarkeitsverträge für Firmenkunden.

In allen anderen Fällen - für Endverbraucher - reicht auch ein (günstiger) Mobilfunkvertrag mit genug Datenvolumen / leicht nachbuchbaren Datenvolumen, und dafür zu sorgen, dass du mittels deines Smartphone Hotspot Tethering betreiben kannst im Bedarfsfall. Laptops haben schon WLAN, bei einem PC solltest du dir halt noch einen WLAN Stick zulegen wenn der kein eingebautes WLAN hat, damit der PC den Hotspot über das Smartphone dann auch nutzen kann. Das Smartphone sollte natürlich vernünftigen Mobilfunkempfang haben, nicht gerade das lausigte Netz (bspw. e-plus) wählen. Ein Funkloch würde diese Maßnahme zunichte machen.

Wir sprechen ja in der Regel über seltene Unterbrechungen von gerade mal 15 Minuten bis 3 Stunden. Länger dauern typische Ausfälle nicht. Und da reicht Tethering vollkommen aus.

Nein macht es nicht. Wenn du mal kurzfristig einen Internetausfall überbrücken musst kannst du das auch sicherlich via Hotspot kurzzeitig abdecken. Als bei mir das Homeoffice durch Baumaßnahmen 20 Tage nicht erreichbar war, hatte ich Tag 1 mit den mobilen Daten des Geschäftshandys & Hotspot abgedeckt. Ab Tag 2 hatte ich einen 5G Router für die Zeit da, bis die Baumaßnahmen beendet waren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker - Systemintegration (IHK)

Ja, sofern beide auf unterschiedlichen Verfahren basieren. Ich habe 1mal DSL und 2mal Mobilfunk. Mein Rechner ist per WLAN mit dem DSL-Router oder einem Ersatz verbunden. Wenn das DSL von O2 ausfällt, das passiert oft, kann ich am Smartphone WLAN ausschalten, damit es nicht versucht über den WLAN-Router online zu gehen, damit es also über den Mobilfunk von O2 online geht, und dann schalte ich Mobile Hotspot ein. Am Rechner stell ich dann als WLAN-Quelle anstelle des DSL-Routers das Smartphone ein. Oder ich kann einen Mobilfunk-USB-Stick verwenden mit einer SIM-Karte von T-Mobile.


Asporc  16.05.2025, 19:08
Wenn das DSL von O2 ausfällt, das passiert oft

Dann solltest du mal den Support anrufen und fragen ob sie erkennen können das der Router defekt oder falsch konfiguriert ist.

hamberlona  16.05.2025, 19:21
@Asporc

Das werde ich mir ganz bestimmt nicht zumuten, denn bei solchen Saftläden, die fast schon Monopolstellung genießen, hängt man dann stundenlang in der Warteschleife, und um die Kundenfeindlichkeit komplett zu machen kann man sie auch nicht per E-Mail erreichen.

Der Grund, warum man sich nicht mehr deutschlandweit bei kleinen, kundenfreundlichen Providen einwählen kann, nennt sich Vectoring. Ich war mal von Hamburg aus mit Easybell in Berlin sehr zufrieden, das geht heute technisch nicht mehr.

Ich bin kein Analphabet und selber in der Lage die Einstellungen meiner Fritzbox vorzunehmen und zu prüfen.

Wenn die Fritzbox defekt wäre, dann würde sie ja nicht nur hin und wieder kurz ausfallen sondern dauerhaft nicht mehr funktionieren. Offenbar dauern die Störungen nur Sekundenbruchteile, aber wenn die Verbindung wieder steht muss sie erst ca. 2 Minuten lang trainiert werden, die Fritzbox zeigt im Web-Interface an: Training. Eine grüne LED, die sonst dauerhaft leuchtet, blinkt dauernd doppelt. Solange gibt's kein DSL.

Asporc  16.05.2025, 19:22
@hamberlona
Der Grund, warum man sich nicht mehr deutschlandweit bei kleinen, kundenfreundlichen Providen einwählen kann,

Woher willst du wissen das es keine Kundenfreundliche Provider gibt wenn du weder selber testest noch tests durchliest ???

hamberlona  16.05.2025, 19:28
@Asporc

Wie kommst Du denn auf diese Lüge? Du weißt doch gar nichts über mich.

Asporc  16.05.2025, 19:29
@hamberlona
Das werde ich mir ganz bestimmt nicht zumuten, denn bei solchen Saftläden, die fast schon Monopolstellung genießen, hängt man dann stundenlang in der Warteschleife,

Klar macht das Sinn, ich habe sowohl einen DSL als auch einen Glasfaser Anschluss bei unterschiedlichen Providern. Glasfaser zickt des öfteren schon mal rum, da bin ich froh das ich die DSL Leitung als Backup habe. Sonst würde nichts im Home-Office laufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Damit habe ich täglich zu tun