Macht es einen dicker wenn man Abends isst?
Eigentlich ist es egal, da es auf die Kcal ankommt die man an dem Tag aufgenommen hat..
Trotzdem behaupten viele das wenn man Abends isst dicker wird. Stimmt das?
12 Antworten
JA
Abendliche Mahlzeiten, die üppig ausfallen, belasten den Organismus. Denn in der Regel wird Nahrung nur langsam verdaut, d.h. in vom Körper verwertbaren Brennstoff umgewandelt. Schwere Mahlzeiten beschäftigen den Verdauungsapparat besonders lange, mitunter bis in die Nacht hinein. Während der Schlafphase benötigt der Organismus aber deutlich weniger Brennstoff als am Tag und die überschussig aufgenommene Energie - wo -zu natürlich auch die in den Getränken enthaltene gehört - wird dann als Fett im Körper gespeichert.
Quelle: Buch "Stimmt es, dass..." vom Buchverlag "Reader's Digest".
Ich sehe es auch an mir das es nicht schadet und in der regel ist es auch so, allerdings gibt es doch Vetos hier was aktuelles dazu : http://eatsmarter.de/ernaehrung/news/neue-studie-enthuellt-spaetes-abendessen-macht-dick was aber relativ gesehen werden sollte
LG Sikas
Nein. Man muss auf die gesamtkalorien gehen. Wenn du morgens verpennt hast und nicht Frühstückst dann isst du mittags wahrscheinlich mehr , und abends dann auch. Es gleicht sich aus und hat nix mit der tageszeit zu tun.
Kurz: nein.
Grundsätzlich nimmt man ab, wenn die Kalorienaufnahme geringer ist als der Grundumsatz + durch Sport oder generell Bewegung verbrannte Kalorien.
Wann du also Kalorien zu dir nimmst, ist grundsätzlich wurscht. Es kommt nur auf die Menge an. ;)
Gruß NewOutlaw
Abends essen ist ungesund, da dein Körper runterfährt und weniger verbrennt als tagsüber. Würde keine Kohlenhydrate zu mir nehmen sondern eher Wasser trinken und Vitaminreiche Nahrung essen, alles andere Rate ich dir ab.