Macht eine Simson wirlklich Kopfschmerzen?
Hey, ich plane mir mit 16 ein zweites Gefährt neben meinem Roller zuzulegen (habe AM-Schein). Budget liegt bei ca. 3.000–3.500 €. Eine S51B wäre eine Option, die mich reizt.
Jetzt meinte ein Kollege, dass man sich mit einer Simson heutzutage nur noch Kopfschmerzen einhandelt – dauerhaft was kaputt, Stress mit der Polizei usw.
Stimmt das? Und lohnt das noch?
Wohne Nähe Erfurt.
3 Antworten
Jedes Motorrad macht Kopfschmerzen wenn es heruntergeranzt, verbastelt und mit Billigteilen instand gehalten wurde. Meine S51 die ich selber aufgebaut habe hat in bis jetzt 3000 Kilometern genau ein Problem gehabt, eine gebrochen Tachowelle. Und die ist kein handgestreicheltes Sonntagsmoped.
Aber natürlich mein jetzt 41 Jahre altes Moped wird früher oder später mal was haben und ist nicht überall so wartungsfrei wie moderne Mopeds.
Stress mit der Polizei bekommst du nur wenn du ohne Papiere oder getunt herumfährst. Angehalten wurde ich bisher noch nicht.
Am meisten Kopfschmerzen würde mir die Diebstahlproblematik machen, die Dinger gerade die S50/51 werden sehr gerne geklaut eben weil sie so viel wert sind. Ohne abschließbare Garage würd ich mir keine holen.
Das Teil ist halt Kult und was für Bastler.
Bei guter Fahrweise geht auch nicht allzu viel kaputt und man bekommt fast alle Teile nachzukaufen.
Mit der Polizei gibt's nur Ärger, wenn was illegal dran gemacht wurde. Bei einer originalen Maschine ist das unproblematisch. Da die aber auch nicht doof sind, prüfen sie natürlich Jugendliche mit einer Simson öfter als einen Roller, weil sie wissen, was man da dran alles machen kann.
Preislich sind sie wegen dem Kult-Status aktuell sehr teuer geworden, aber Spaß machen sie halt. Für dein Budget solltest du aber was halbwegs vernünftiges bekommen.
Okay also kann man schon machen? (Ich gehe sehr fürsorglich mit meinen Geräten um)
Ja, ist eben wie bei jedem Oldtimer: einfach reinsetzen und los fahren ist riskant, aber mit etwas Fürsorge und Geschick kriegt und hält mal sowas am Laufen.
Wenn man keinen plan hat dann ja. Aber das ist mit allen Sachen und Situationen so.
ich habe meine s50B2 einmal vernünftig restauriert und fahre seit über 1500km ohne eine schraube angefasst zu haben. Tanken starten fahren. Mehr muss ich nicht machen. Achja Luftdruck habe ich mal überprüft. Das einzige was mir in deiner Region Kopfschmerzen bereiten würde wäre das extrem hohe diebstahlrisiko.
Ja okay danke. Was kann man am besten gegen Diebstahl machen?
All zu viel kannst du da nicht machen. Sehr gute und stabile schlösser, es gibt alarmanlagen und gps tracker. Helfen tut das aber wenig weil Diebe dreist sind wie sau.
2 doofe ein Gedanke 😂😂👍✌️