Lurze frage an die Hardware profis?
kann ich meinen pc mit diesen teilen zusammen bauen
prozessoer: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-3600-6x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1313643.html
Mb: https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-B450M-Pro-VDH-Max-AMD-B450-So-AM4-Dual-Channel-
Ram: https://www.amazon.de/dp/B07D1XCKWW/ref=twister_B083QRVY7V?_encoding=UTF8&psc=1&tag=coa_de_g-21
ssd: https://www.mindfactory.de/product_info.php/500GB-Kingston-SA2000M8-500G-M-2-2280-PCIe-3-0-x4-N
und das highlight
Grafikkarte: https://www.amazon.de/ASUS-Grafikkarte-Speicher-DisplayPort-DUAL-RTX3060TI-O8G/dp/B08NZ523M9
Passt das alles zusammen
im Vorraus danke ^_^
6 Antworten
Bevor du als Gehäuse diese dreiste China-Kopie kaufst, würde ich zum Original greifen, das kostet fast das gleiche, und ist besser verarbeitet.
Entgegen der Produktbilder sind bei dem nachgemachten Gehäuse auch nur 3 Lüfter verbaut, und mit Sicherheit keine guten. Hauptsache RGB, aber auf Leistung oder Laufruhe achtet da niemand.
Arctic hat echt gut, günstige RGB-Lüfter, die du nehmen könntest:
https://www.arctic.de/P12-PWM-PST-A-RGB-0dB/ACFAN00232A
Die sind leise und leistungsstark und haben RGB.
Der Rest sieht gut aus. Beim Mainboard würde ich eventuell nach einem B550er schauen und sicherstellen, dass es am besten einen RGB-Anschluss hat.
Hallo,
zusammenbauen kannst du das System so schon. Beim Mainboard würde ich eher auf ein aktuelles B550 Board setzen.
Gehäuse würde ich ebenfalls ein anderes nehmen.
LG
An sich sollte das gehen. Nur musst du halt mit den Preisen bzw. Verfügbarkeiten schauen. Beim Mainboard und der SSD kommt leider nur eine 404 Seite
ja ich werde mir da noch eine 1tb ssd holen xD
Hallo
Kompatibel sollte alles sein, aber zu dem Gehäuse fehlt dir noch eine passende PCI Express Raiser Card, um die Grafikkarte um 90° gedreht einbauen zu können. Die PCIe Verlängerung, das ist die Raiser Card, liegt nicht dem Gehäuse bei. Allerdings würde ich davon die Finger lassen, da es immer wieder zu Übertragungsfehlern kommen kann, über diese PCI Express Verlängerung. Dann würde ich kein B450 Mainboard mehr neu zu einem Ryzen Serie 3000 Prozessor kaufen, sondern ein B550 Mainboard. Das ist zukunftsorientierter, auch im Bezug auf PCIe 4.0 Unterstützung. Außerdem unterstützt das MSI B450 Brett kein ARGB, um die ARGB Effekte der Lüfter steuern zu können. Und drittens ist die Grafikkarte nicht verfügbar, steht auch da auf Amazon.
mfG computertom
das mit der raiser card weiß ich ja und die graka passt ja auch so rein das mit dem mainboard ist völig ausreichend für mich, und das mit dehn argb lüftern wird glaube ich per sata verbunden und über ne steuerung benutzt trotzdem danke dir
Dann lassen sich die RGB Muster aber nur per Taster am Gehäuse wechseln und nicht per Software steuern. Der SATA Anschluss dient nur der Stromversorgung des RGB Controllers, welcher sich im Gehäuse befindet.
Wenn dir 500GB nicht zu wenig sind, dann los
die argb lüfter können garnicht vom mainboard gesteuert werden und das schaut auch unmöglich aus, das case ist eh nicht sein geld wert
Wieso sollten die Lüfter nicht angeschlossen werden können?
sind 3 pin argb lüfter. das mainboard hat aber kein argb anschluss
Funktioniert doch trotzdem, nur bringt dir die Farbsteuerung halt nix.
also das mit dem lüfter steuerer wird mit einem sata kabel mit dem netzteil verbunden und wird dann mit einer steuerung bediehnt das konzept ist alt aber immernoch gut
dank dir aber mein bro hat das gleiche case und da läuft alles klar trotzdem dank dir