LRS Gutachten wird nicht anerkannt?
Hallo,
mein Sohn geht in die 6. Klasse an einem Gymnasium. Mir fiel Ende der 4. Klasse auf, dass seine Rechtschreibung leider nicht gerade toll ist. Hatte mehrfach auch Gespräche mit den Lehrern, sie vergewisserten mir, dass alles okay ist. Nun gut, jetzt geht er in die 6. Klasse ... Seit der 5. Klasse habe ich mit der Klassenlehrerin auch über diese Probleme gesprochen. Ihr fiel das jetzt vor ein paar Monaten auch endlich mal auf! Daraufhin hat die Schule ein LRS Test ( 80 Worte Diktat) mit ihm gemacht. Er hätte kein LRS nur eine Rechtschreibschwäche. Ein paar Lehrer an der Schule haben Weiterbildungen extra für LRS gemacht. Naja ich als Mutter fühle wenn etwas nicht stimmt. Ich habe dann bei einer sehr netten Psychologin, die darauf spezialisiert ist, einen Termin gemacht, um ihn nochmals zu testen. Es kam raus, dass er eine erhebliche LRS hat. Die Schule will aber davon nichts wissen, und erkennt dieses Gutachten auch nicht an.
Kann mir jemand helfen was ich tun kann? Sie gewähren ihm 10 Minuten länger bei Tests und Arbeiten und ein Wörterbuch! Mir fehlt da jedes Wort dazu!
3 Antworten
Ansprechpartner für die Anerkennung von LRS, isolierter Lese- oder Rechtschreibschwäche ist i.d.R. der zuständige Schulpsychologe.
Diesen würde ich direkt kontaktieren; die Kontaktdaten gibt's häufig auf der Homepage der Schule.
"Jede Schulart und jede Schule ist der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler verpflichtet.“ (§ 10 Abs. 1 SchulG)
Im Zweifelsfall würde ich mich an die Schulaufsichtsbehörde wenden.
Aber die gewährte Zeitverlängerung stellt ja bereits einen Nachteilsausgleich dar. Fraglich ist lediglich, ob der Umfang angemessen ist.
Such eine andere Schule
Mit welcher Begründung erkennt die Schulde das Gutachten nicht an. Was für Anforderungen hat die Schule für ein Gutachten, das anerkannt wird? Hast du dich mal schlau gemacht, was in deinem Bundesland als Nachteilsausgleich für LRS anerkannt werden kann?
und bitte nicht falsch verstehen: ist Deutsch eure Muttersprache? Ich frage, weil auch in deinem Post Fehler drin sind ("mir viel auf"; "sie geweren"). Da konnte eventuell auch ein Problem liegen
Sie erkennen das nicht an, weil sie selbst Weiterbildungen für LRS gemacht haben, sie ihn getestet haben, und er ja kein LRS hat. Ja da habe ich mich schlau gemacht.
Unsere Muttersprache ist deutsch! Das liegt an meinem Handy, das schreibt manchmal Dinge, die ich so nicht schreiben will 😂 und mir fällt es dann nicht auf. Das hat so ne Funktion für Wortvorschläge, die ich nicht will, aber das Handy die trotzdem ab und an übernimmt. 🤣
Es gibt keinen Schulpsychologen