Loslassen oder weitere Chance geben?

2 Antworten

Da ihr beide keine Teenager mehr seid und du ein Kind hast, das ja von der Fernbeziehung auch betroffen ist, wäre für mich entscheidend, wo dein Partner lebt und wie leicht dieses andere Land zu erreichen ist. Muss man fliegen oder kann man spontan mit dem Auto hinfahren? Wer von euch beiden ist bereit, sein Heimatland und all seine Freunde zu verlassen; eventuell auch beruflich alles aufgeben zu müssen. Bei dir stellt sich auch die wichtige Frage, was dein Kind möchte.
Erst wenn dies geklärt ist, würde ich mir weitere Gedanken machen. Da allerdings euere Beziehung jetzt schon kriselt, wäre für mich klar, dass ich mich trennen würde. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ihr in einem Jahr Dinge erlebt habt, wie andere in 10 Jahren. Oder habt ihr bereits zusammen gelebt?


Pubsieblume 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 23:34

Es war nur per Flug zu erreichen. Aber wir lebten beide in Städten mit Flughafen und wir haben uns abgewechselt, weil ich beruflich auch unterwegs arbeiten kann und Sohnemann auch öfters bei seinem Papa ist. Haben geregelten und regelmäßigen Umgang.

Er wollte nächstes Jahr zu uns ziehen, weil ich aufgrund des Kindes an Deutschland gebunden bin.

Wir hatten in einem Jahr 5 verschiedene Länder besucht, Schicksalsschläge in der Familie gehabt, Wendungen in unserem Leben zu Hause, positiv/wie negativ. Dadurch viele Veränderungen. Es war sehr viel hintereinander. Deswegen fühlte es sich auch so an, wie Dinge die man sonst nicht in so kurzer Zeit erlebt. Und wir konnten uns auch jeden Monat immer für mehrere Wochen sehen. Also es lagen meistens höchstens 3 Wochen auseinander. Und die Zeit die wir zusammen waren, haben wir natürlich immer zusammen gelebt.

Aber trotz all dem, ist es am Ende es wert das man so unglücklich war? Ein Jahr voller Glück und reiten auf dem Regenbogen? Und dann das wahre Gesicht was sich offenbart und ein Jahr ohne vertrauen und ständigem verletzt werden. Er kann sagen wie er will, er will dieser Mensch nicht sein und sich ändern. Wenn Worten keinen Taten folgen.

baerenhausen  31.05.2024, 23:44
@Pubsieblume

Immerhin kommt er zu dir, das bedeutet, dass dein Kind weiterhin in der gewohnten Umgebung (auch beim Vater) leben kann. Das bedeutet aber auch, dass dein Freund dir zuliebe auf vieles verzichtet und dies bei einem Streit zu einem Dauerthema werden kann. Er ist ja jetzt schon respekt- und rücksichtslos. Das sind doch zwei wichtige Pfeiler in einer Beziehung.

Hey. Es ist wichtig, auf sich selbst und die Bedürfnisse deines Sohnes zu achten. Vertrauen, Respekt und Rücksicht sind grundlegend für eine gesunde Beziehung 🙈🙈

Wenn diese fehlen und trotz Versprechen keine wirkliche Änderung erfolgt ist, ist es vielleicht an der Zeit, loszulassen und weiterzugehen.

Es wird nicht einfach sein, aber dein Glück und das deines Sohnes stehen an erster Stelle.

ich würde dem Typen somit keine weitere Chance geben.


Pubsieblume 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 23:14

Es ist verdammt schwer, aber ich weiß auch das es die richtige Entscheidung ist. Liebe reicht nicht immer aus, für eine Beziehung. Und jeder hat verdient glücklich zu sein, mit Partner oder eben ohne, wenn einer einen unglücklich macht...

Totenprinz  31.05.2024, 23:15
@Pubsieblume

Ja das wollte ich dir auch gerade sagen. Liebe reicht leider nicht immer aus wenn der Rest irgendwie nicht passt. Und ich möchte nicht dass du oder die Tochter unglücklich werdet

Pubsieblume 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 23:17
@Totenprinz

Ich habe auch heute einen Schlussstrich gezogen, aber jetzt im Moment fühlt es sich noch so falsch an. Wahrscheinlich weil man so schnell nicht die Zukunft, die man gemeinsam kreiert hat los lassen kann.

Totenprinz  31.05.2024, 23:19
@Pubsieblume

Ja das ist immer so, das Herz arbeitet gegen den Kopf. Warte mal noch etwas ab und lass etwas Zeit vergehen.