Logisches Denken nicht logisch für mich?
Ich habe festgestellt das ich nicht logisch denken kann bzw. wa smir logisch erscheint ist unlogisch für alle anderen. Das hat früher schon in der Schule angefangen mit Mathe und Physik betrifft oder bezüglich Buchinterpretationen (meine Interpretationen waren nie diejenigen die erwartet wurden) aber nicht nur solche Bereiche sondern auch z.B. soziale Bereiche. Ich kann die Beweggründe von Massenmördern nachvollziehen, natürlich finde ich es furchtbar und unterstütze sowas nicht aber, auf rein logischer Ebene kann ich solche Dinge nachvollziehen obwohl sie für jeden normalen Menschen absolut unverständlich sind. In vielen Bereichen (insbesondere in der Schule Mathe usw.) habe ich mir über die Jahre angewöhnt so zu denken/reagieren wie es andere Menschen tun d.h. ich habe die denkweise von anderen studiert und kann diese kopieren aber es ist für mich so als würde ich das allgemeine/durchschnittliche denken auswendig lernen, denn es ist nicht was für mich natürlich logisch ist. Gibt es dafür irgend eine Erklärung? Ist das eine Art Krankheit oder so was?
7 Antworten
So ganz verstehe ich dich nicht. Irgendwie vermischst du die Begriffe Logik und Interpretation. Die Logik von Mathematikaufgaben und die Beweggründe von Massenmördern sind ja zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, wobei ich im ersten Fall tatsächlich von Logik, im zweiten Fall eher von Empathie sprechen würde.
Ich glaube, der Gegenüber kann besser feststellen, ob du logisch denkst.
dann hast du eine individuelle statt eine normative logik
um windows zu schließen, muß man auf start drücken (amerikanische logik)
Ich denke dass das Problem entweder bei deinem Umfeld oder dir liegt. Also dass entweder dein Umfeld oder du selbst nicht so logisch denken wie es/du glaub(s)t.
Um das jedoch Diagnostizieren zu können, bräuchte ich ein ganz konkretes Beispiel. Einen Fall mit dem "logischen" Schluss deines Umfelds und deines eigenen "logischen" Schlusses.
Dass du andere verstehen und ihre Taten nachvollziehen kannst, hat ebenfalls nichts mit einer Krankheit oder ähnlichem zu tun. Es zeigt entweder ein gutes Einfühlvermügen deinerseits und/oder eine ähnliche Denkweise.
Aufgrund der Beschreibung vermute ich, daß du einerseits eine Menge Menschenkenntnis hast, die andere so nicht haben, und daß du andererseits so gestrickt bist, daß du für vieles nicht ausschließt, daß Dinge auch ganz anders sein könnten, als es üblicherweise angenommen wird.
So etwas ist kein Manko. Es führt aber regelmäßig dazu, daß andere, die es vorziehen, mit dem Mainstream zu schwimmen und niemals über den Tellerrand zu schauen, alles das für unvernünftig halten, was nicht in ihren persönlichen Raster paßt. Doch das wäre dann ein Problem der anderen und nicht deins.
Ganz allgemein ist es aber so, daß für Menschen nicht das logisch ist, was wirklich logisch ist, sondern nur das, von dem sie fest glauben, daß es logisch wäre, und für das sie sich zusätzlich Argumente gesammelt haben, die alles stimmig erscheinen lassen.
Weiterhin ist etwas immer nur in einem dazugehörigen Bereich logisch. Es kommt jedoch sehr häufig vor, daß Menschen zwar mit gleichen Vokabeln etwas beschreiben, aber nicht bemerken, daß sie sich dabei gedanklich nicht im selben Bereich befinden. Da redet man dann zwangsläufig aneinander vorbei und kann sich gegenseitig nicht verstehen.
Wenn nun aber tatsächlich (gemäß der gestellten Frage) immer wieder Probleme auftreten, dann hilft da nur abwarten, bis sich irgendwann ein anderer Kommunikationskreis aufgebaut hat, bei dem alles besser zusammenpaßt.