Lötprojekt schule (verzweifelt)?
Guten tach,
Ich bin in der Q2 und hab für diese Jahr den Projektkurs Löten gewählt. Das Problem ist das ich morgen den fertigen Schaltplan abgeben muss ich aber noch keine richtigen Projekt Ideen habe.
Meine Kriterien wären:
- Möglichst keine Programmierbaren Elemente da diese eh nicht mit bewertet werden
- der Zeitaufwand sollte zwischen 10-20 Stunden liegen
- Keine fertigen Baukästen aus dem Internet wo ne Anleitung beiliegt und man die Komponenten nur noch (Zusammen stecken) muss
- Am besten keine basic Sachen wie Gitarren Amp, audio visualizer, Füllstandsmessgerät
ich freu mich auf eure Ideen
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik, Physik
Mensch, du setzt vielleicht Druck auf!
Das Internet ist ja voll von Ideen, du kriegst wohl kaum etwas raus, was noch keiner "erfunden" hat.
Ein Löt-Projekt?? Also einfach möglichst viel, schwierig, effizient und schön löten?
Oder musst du
- eine elektronische Idee haben?
- ist es überhaupt Elektronik, oder darf es auch Elektromechanik sein
- die Idee zu einem Projekt entwickeln?
- Das Projekt zeichnen (Schaltplan)
- Das Projekt vielleicht simulieren (Simulationssoftware)
- Das Projekt bauen, also Komponenten beschaffen und zusammenlöten?
- Hierzu eine Printplatte designen und eine sinnvolle Anordnung planen?