Lobbyismus?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Wort stammt daher, dass "Interessenvertreter" während der Parlamentssitzungen eben draußen in der Vorhalle (Lobby) herum stehen.

Und Interessenvertreter vertreten eben die Interessen derer, die sie dafür (meist sehr gut) bezahlen. Viele von denen verdienen sogar mehr als die Abgeordneten, die sie beeinflussen sollen.

Lobbyismus ist die legale Form von Korruption (Bestechung)

Lobbyisten sind Leute mit Kontakten zu Politikern. Diese werden von Interessenverbänden wie z.B. der deutschen Automobilindustrie mit einem gewissen Budget ausgestattet und beauftragt den Politikern zu sagen was sich die deutsche Automobilindustrie so wünscht. Ihre Aufgabe ist also die Wunschliste der deutschen Automobilindustrie zu überbringen.

Es ist für Politiker natürlich schon interessant zu wissen was die deutsche Automobilindustrie denkt, dass ihr helfen würde. Immerhin hängen da, wenn man Zulieferer mitnimmt, sicher eine Millionen Jobs dran.

Nicht so toll ist, wenn diese Wunschliste fast 1:1 in einen Gesetzesentwurf gegossen wurde. Ich habe Politiker gewählt, damit sie entscheiden und nicht die deutsche Autoindustrie.


DerHans  01.07.2025, 12:35

Noch interessanter ist es natürlich, wenn der Automobilvertreter, dann auch mal ein "Probefahrzeug" für ein Familienmitglied des Abgeordneten zur "Verfügung stellen kann."