Linux Mint Bootstick?

4 Antworten

Von Experte Krabat693 bestätigt

Wenn du eine ISO-Datei einfach auf den USB-Stick kopierst, dann liegt dort eine Datei namens linuxmint-xx.iso rum, aber der Stick ist nicht bootfähig. Dein PC weiß dann beim Start nichts damit anzufangen.

"Schreiben" bedeutet, dass die ISO-Datei entpackt und strukturiert auf den USB-Stick übertragen wird, sodass der Stick wie eine CD/DVD funktioniert und dein Rechner davon starten kann. Das geht auf dem PC am besten mit den BalenaEtcher. Das Tool ist selbsterklärend.

Fast alle Linux-ISOs (inkl. Linux Mint) sind sogenannte Live-Systeme. Das bedeutet, du kannst Linux starten und benutzen, ohne es auf deiner Festplatte zu installieren. Du kannst testen, ob alles funktioniert: WLAN, Sound, Grafik etc.

Es ist perfekt, um sich Linux erst mal anzuschauen, ohne etwas an deinem bestehenden System zu ändern.

Muss dazu im Bios die Bootreihenfolge geändert werden?

Nicht zwangsläufig.

Es reicht , beim Start z. B. F12, ESC, F8, F10 oder eine andere Taste (je nach Hersteller) zu drücken, um das Boot-Menü aufzurufen. Dort wählst du den USB-Stick aus.


tomdooley55 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 17:21

Vielen Dank

Der Stick muss Botfähig sein, entsprechend reicht ein reines rüberziehen einer ISO nicht aus. Gibt Flash Programme wie Rufus, BalenaEtcher & co. die einem die Arbeit abnehmen, man muss lediglich den Stick und die ISO auswählen.

Die Bootreihenfolge muss man nicht ändern wenn man nur mal mit dem Stick reinbooten möchte, da reicht das Bootmenü aus wenn man einmalig über den Stick booten möchte.


tomdooley55 
Beitragsersteller
 22.06.2025, 21:35

Vielen Dank

Hier empfehle ich die vielen YouTube Videos zum Thema "Mint installieren".

Da wird jeder Schritt gezeigt und genau erklärt.

Sobald ein Linux läuft, ist ein Programm zum Schreiben von ISOs auf USB enthalten, da Linux wesentlich besser ausgestattet ist als das magere Windos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linux Nutzer seit über 20 Jahren

tomdooley55 
Beitragsersteller
 22.06.2025, 13:50

Vielen Dank

Ja und ja ich nutze zum schreiben der images immer win32disk Imager nachdem ich dieses heruntergeladen habe , sichere aber zuvor jegliche daten aif dem vereendeten Stick , da dieser Formatiert wird

Wenn der Stick fertig ist startest du deinen pc neu mittels des sticks , dazu wählst du diesen im.bootmenü deines Rechners an dass du mittels einer der F Tasten beim starten des PCs aufrufst bei meinen Boards wäre dies die F12 Taste

Nun sollte deun pc vom Stick azs starten und dir eine Auswahloption zwecks Live anzeigen , oder eben zur Installation von Mint je nachdem was du auswählst

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War Jahrelang IT-Fuzzi

tomdooley55 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 17:19

Vielen Dank