Linux läuft langsam auf USB Stick?
Hallo!
Um Linux auszuprobieren habe ich auf einem USB Stick Ubuntu installiert. Mein Rechner selbst ist ein durchschnittlicher Gaming-PC/Desktop, der USB Stick schien mir selbst schnell genug (als Geschwindigkeitstest habe ich ein Video draufkopiert und dies mit einer Geschwindigkeit von etwa 9MB/s). Reicht diese Schreibrate beim USB-Stick und habe ich etwas falsch gemacht was Ubuntu so langsam macht? Programme wie Firefox brauchen knapp 10 sekunden zum Öffnen und bei Terminaleingaben braucht Ubuntu immer etwa 6 Sekunden bevor eine Rückmeldung kommt. Ansonsten funktioniert Ubuntu am Stick problemlos, die Oberfläche gefällt mir auch gut. Nur leider nicht für Gaming geeignet. Wie schnell sollte der USB Stick sein um das Betriebssystem halbwegs flüssig laufen zu lassen?
Ps. Nein ich werde Linux nicht auf meinem Rechner und seinen Festplatten installieren, dass soll am USB Stick bleiben.
7 Antworten
Schreibgeschwindigkeit ist nicht sooo wichtig - Lesegeschwindigkeit ist relevant.
Musst ja bedenken, dass wenn du Firefox startest, die gesammten Programmdaten vom Stick gelesen und in den Ram kopiert werden müssen. Das dauert einfach und führt zu genau solchen erhöten Ladezeiten.
Bei der Geschwindigkeit gibt es grundsätzlich kein Limit nach oben. Dass es richtig abgeht brauchst eigentlich eine SSD (was IMHO einfach sinvoller ist als im Hochpreis-USB Segment zu schauen, weil teurer ist man mit SSD auch nicht).
Grundsätzlich gilt: Je schneller die Leserate, desto schneller ist der Firefox offen ;). Mind. 50 MB wäre tatsächlich schon Minimum...
Musst eben überlegen, ob fest installieren nicht doch sinnvoll wäre ;).
Mit einem sehr schnellen USB 3.0 Stick würde es eventuell halbwegs flüssig laufen. Oft haben aber USB Sticks trotz schneller Leserate eine schlechte Schreibrate.
9MB/s ist jedenfalls deutlich zu wenig.
Zum Vergleich:
Standardfestplatten schaffen problemlos >80MB/s, bei laptops >50MB/s.
(SSDs oft sogar um die 500MB/s)
Ubuntu installiert.
Genau das ist das Problem. Installier dir besser ein System mit einer leichteren DE, z.B. Xubuntu oder gar Lubuntu. Ich habe selbst Debian mit XFCE auf meinem Stick (150MB/s r, 45MB/s w) laufen und erachte das
Firefox brauchen knapp 10 sekunden zum Öffnen
als normal, aber das
Terminaleingaben braucht Ubuntu immer etwa 6 Sekunden bevor eine Rückmeldung kommt
nicht.
Um Linux auf dem USB Stick zu betreiben, empfehle ich Lubuntu. Das ist deutlich sparsamer mit den Ressourcen. Natürlich sollte der Stick aucheine hohe Schreib-/ Lesegeschwindigkeit haben.
Ich hab auch mal ein "Rettungs System" (Ubuntu mit eingerichtetem Unity Desktop) auf einem USB Stick gehabt, war auch total langsam. USB Sticks reichen dafür einfach nicht.