Lineare Funktionen?

4 Antworten

Er läuft dem anderen entgegen.

Male Dir ein Zeit-Weg Diagramm in dem sich der Schnellere zu Beginn (t=0) bei Kilometer 39 befindet und Richtung Kilometer 0 (y = 0) läuft.

Bild zum Beitrag

Wieso sollte er denn rückwärts laufen?

In gewisser Weise tut er das. Er läuft zurück Richtung Kilometer 0. Dort ist der andere Läufer losgelaufen.

Ergänzung: Mathematisch betrachtet ist die Geschwindigkeit ein sogenannter Vektor, der sich durch einen Betrag und eine Richtung auszeichnet. In dem einfachen physikalischen Fall, dass zwei Geschwindigkeiten genau entgegengesetzt sind, unterscheiden sich die Vektoren im Vorzeichen ihres Betrages (ihrer "Länge").

 - (Mathematik, rechnen, Formel)

Hallo,

sie bewegen sich in entgegengesetzten Richtungen. Daher einmal ein Plus, einmal ein Minus.

Herzliche Grüße,

Willy

Das ist die für den zweiten. Er läuft nicht rückwärts,
sondern die Strecke in umgekehrter Richtung. Er fängt also
nicht bei 0 an, sondern bei 39, und das wird im Lauf der Zeit
immer weniger.


UserKarina 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 17:44

Ach so, jetzt habe ich es verstanden. Danke!