lineare funktion f (x)=6-1.5x

6 Antworten

Du setzt eine beliebige Zahl für x ein (X Koordinate) und erhältst die Y Koordinate. Den Punkt zeichnest du ein und machst dasselbe mit einem zweiten Punkt. In diesem Fall musst du nur noch beide verbinden und hast den Graphen.


Suggestion  06.10.2014, 17:32

Ich glaube es geht nur um Geraden, nicht um Parabeln XD

HelftMir123  06.10.2014, 17:56
@Suggestion

auch Geradengleichungen besitzen einen Graphen ;) der Graph ist immer das, was du im Koordinatensystem sehen kannst, in diesem Falle eben eine Gerade, bei manchen Gleichungen eben eine Parabel

Normalerweise müsste man das schon tauschen können. Das würde dann heißen auf der x-Achse 6 ins positive und von dort aus 1 ins positive (x-Richtung) und 1,5 ins negative (y-Richtung)


psychironiker  06.10.2014, 17:55

Nein, die von dir beschriebene Gerade hat die Gleichung

y = -1,5x + 9

hast du richtig umgestellt. manchmal sind selbst Lösungsbücher falsch, das kam bei uns in Mathe schon öfter vor ;) machs so, wie die beiden anderen hier schon vorschlugen und guck,ob das dann deiner Lösung oder der des Lösungsbuchen entspricht ;)

Hast du richtig geschrieben . Mache eine Wertetabelle und stelle die Funktion grafisch dar !

Du setzt einfach für x eine beliebigen Wert ein und kuckst was rauskommt. Das ist dann der y wert. Zusammen mit dem x Wert kannst du diesen dann ganz normal in das koordinatensystem eintragen. Bei 1 wäre das zum Beispiel:f(1)=6-1,5=4,5 Also ist y 4,5. Bei Fragen schreib mir einfach eine privatnachricht. Viele liebe grüsse Smodschlau