Liegt das Problem bei mir oder wirklich bei den anderen?
Es geht grundlegend um das Benehmen, hauptsächlich beim Essen aber auch allgemein. Viele, wenn nicht sogar fast alle Menschen die ich treffe schmatzen laut, teilweise noch Minuten nach dem Essen? Lutschen sich nach jedem zweiten Bissen jeden einzelnen Finger lautstark sauber als wäre das ein Erwachsenen Film und Glied statt Finger. Auch wenn es nicht mal Essen ist das was auf den Fingern hinterlässt, zb Brot. Es gibt doch Servietten. Viele Essen nur "teilweise" mit geschlossenen Mund bsp erst ist er geschlossen aber mittendrin wird er immer kurz geöffnet mit schmatz Geräusch. Atmen diese Leute vlt grundsätzlich nicht mit der Nase? Oft kauen diese auch aggressiv und schnell was die Geräusche viel lauter macht..
googlet man das kriegt man nur gesagt man habe mysophonie das bezweifle ich aber. Ich kann es aushalten wenn mal ein Geräusch entsteht aber nicht dauerhaft. Ich habe solche Menschen auch mehrfach nett gebeten das zu unterlassen so das es mir schon unangenehm ist das anzusprechen. Sie sagen immer ja natürlich Entschuldigung bemühen sich 3 Bissen und machen weiter wie zuvor und schielen dabei noch immer wieder zu einem rüber ob man was sagt? Ist das provokativ oder unbewusst? Denn natürlich stört es mich immer noch.
Manchmal wird auch wütend reagiert mit Sprüchen wie: setz dir halt Kopfhörer auf. Aber bin wirklich ich die Person die sich darum kümmern muss und nicht die Verursacher? Ich schaffe auch normal langsam und ohne schmatzen zu kauen.
8 Antworten
Also gleich mit einem Fachbegriff für eine entsprechende Krankheit/Störung etc. zu kommen finde ich etwas fraglich. Es gibt tatsächlich Menschen die eine Phobie gegen solche Geräusche haben und extrem reagieren. Mich stört es ebenfalls aber ich kann das alles in Grenzen ignorieren. Das macht es aber nicht weniger störend und unappetitlich.
Leider haben sehr viele Menschen keinerlei Manieren am Tisch. Wenn jemand mit offenem Mund isst wird es nicht nur Laut sondern auch ganz schnell eklig...muß jeder hören und sehen wie das Essen kleingeschlabbert wird ? Kann man nicht trinken ohne zu schlürfen ? Das schlimmste für mich: Kaugummi mit offenen Mund kauen.
Geräusche lassen sich nicht vermeiden, manche sind aber wirklich schamlos. Wenn ich solche "Extremfälle" darauf anspreche versuchen es zwar die meißten, das hält aber nie lange an. Bei meinen Kindern habe ich immer darauf geachtet, da gibt es wenige "Störgeräusche".
Fazit: Du kannst die Menschen da nicht ändern, das funktioniert nicht und verursacht Konflikte. In Grenzen ignorieren funktioniert für manche, im schlimmsten Fall mußt Du Abstand halten um den Schallpegel zu senken. Wenn Du tatsächlich unter den Geräuschen leidest wirst Du wohl essende Mitmenschen meiden müssen oder Dich mit Musik/TV auf die Hintergrundgeräusche konzentrieren falls das ausreicht.
Dein Phänomen wird mit Mysophonie umschrieben und es liegt an Dir, nicht an den Anderen, da Deine Aufmerksamkeit sich auf diese Schmatz- und Esslaute fokussiert hat.
Du brauchst die bewusste Hinlenkung auf andere Geräusche wie Vogelzwitschern, Walgesänge, Urwaldtöne usw...
Kennst Du eine andere 'Umschreibung' ? Hyperempfindlichkeit in Bezug auf verletzte Benimmregeln - so könnte man Deine Störung auch umschreiben.
also wenn das wirklich so oft vorkommt dann stimmt wirklich etwas nicht mit dir oder die Leute sind einfach Assis.
Vielleicht ist fast jeder auch übertrieben. Aber sagen wir mindestens die Hälfte der Menschen
Bei mir ist es immer ein bestimmtes Umfeld, das so isst. Mich stört es extrem und ich sag das auch. Und wenn ich solche Leute nicht treffen muss, dann treffe ich die nicht. Mich ekelt das wirklich an. Meine Mutter hat eine Freundin, Zahnärztin, die geht mit den Fingern sogar in den süßen Senf rein.
Ja....ist nicht so toll.Stimmt.Fiel mir früher auch oft bei Manchen aus.Am besten,Du lenkst Dich gedanklich ab,machst Musik an oder vielleicht als Ablenkung für die Personen den TV an.Manchmal wirkt es.Ansonsten Augen zu und durch.
Aber ist es immer gleich mysophonie wenn man sich am Essverhalten stört? Es ist doch nicht auch gleich eine Krankheit wenn man etwas dagegen hat das Menschen (erfunden) ihre Füße auf den Tisch beim Essen legen oder sich vor anderen die Zehenägel im Restaurant schneiden (auch erfunden als bdp) das wäre doch klar Fehlverhalten und kein Überempfinden. Warum ist in dem Fall dann ganz klar das man pberempfindlich sein soll?