Lied für verstorbenes Pferd?
Ich bin auf der Suche nach einem schönen und traurigen Lied für ein Video über meine verstorbene Reitbeteiligung. Er hatte eine Kolik und musste leider eingeschläfert werden. Ich würde mich freuen, wenn jemand ein paar schöne Lieder dazu kennt, danke schonmal im Voraus,
LG
13 Antworten

"A Horse with no Name" von America
LG

das ältetste das ich kenne:
Es hängt ein Pferdehalfter an der WAnd
(Taschentücher bereit halten...)

In Deinem Herzen wird es niemals sterben!
https://www.youtube.com/watch?v=Okl8Lgcx94w
Brothers Under The Sun
https://www.youtube.com/watch?v=FUdIwlHloCc
Nothing I've Ever Known
----------------------------------------------------------------------------------
Alles Gute für Dich!

Oh je, das ist natürlich ein sehr schmerzhafter Moment.
Trotzdem muss ich aber, um Deine Frage beantworten zu können, gleich noch fragen, was Du mit dem Video vor hast:
- Möchtest Du es nur für Dich zuhause ansehen?
- Möchtest Du es auch an den/die BesitzerIn geben?
- Möchtest Du es irgendwo hochladen?
Denn danach richtet sich, ob Du GEMA-freie Musik benötigst oder nehmen kannst, was immer Du möchtest, sofern von den Urhebern freigegeben.
Denn: Wenn noch GEMA-pflichtig (das ist alles, wo der Autor noch nicht länger als 70 Jahre tot ist), dann musst Du es entweder anmelden und bezahlen (gut 100 Euro im Jahr und man zahlt jahresweise, also auch für einen Monat kostet es eine Jahresgebühr) PLUS man braucht die Freigabe vom Verlag, der dahinter steht. Diese braucht man immer, auch bei nicht GEMA-pflichten, wo noch Verlagsrechte drauf sind. Bekommt man die Freigabe, es für sowas zu nutzen (dazu muss man aufwändig durchlesen, was bei den verlagseigenen Veröffentlichungen steht), DANN kann man die GEMA selbst umgehen, indem man es auf Youtube hochlädt, denn da übernimmt Youtube die GEMA, darf aber im Gegenzug auch das ablehnen, wofür ihnen die GEMA-Gebühr zu teuer wäre.
Ich arbeite mit Chören und Solosängern zusammen beruflich, die Hörbeispiele veröffentlichen wollen, also gesungene Chormusik. Schon des öfteren haben Notenverlage, die nicht gefragt wurden oder deren Freigaben nicht abgewartet wurden, sondern wo man davon ausging, das ist doch ok, wenn man es technisch einwandfrei gesungen hat, es also eine gute Werbung ist, die Noten zu kaufen und es selbst zu singen, Rechnungen geschickt über > 1.000 Euro für das angefangene Jahr Veröffentlichung - und diese Rechnungen sind leider in Ordnung so, die dürfen das.
Genauso arbeite ich im Medienbereich mit Reitern, die ihr Pas de Deux oder was auch immer gerne werbend zeigen wollen, dafür oftmals Aufnahmen modernerer Musik einsetzen und das nicht ordentlich vom Verlag extra dafür erwerben. Da sind die Rechnungen deutlich höher für die Musik.
Deshalb klick Dich am besten durch die Datenbanken, auf denen man freie Musik findet, was Dich da anspricht. Du findest eine Menge, wenn Du "freie Musik für Videos" über Deine Suchmaschine suchst. Auch, wenn Du auf eine Datenbank kommst, die generell freie Musik anbietet, lies genau, zu welchem Zweck Du sie verwenden darfst. Dann nämlich kannst Du das Video auch an die Pferdebesitzer, Freunde etc. weitergeben, ohne dass Dir das hinterher auf die Füße fällt. Da noch eine hohe Strafe zu bekommen, mindert nämlich den Schmerz nicht, genießen können, dass Du auf der sicheren Seite bist, nicht nur, wenn Du selbst Dein Video ansiehst, sondern auch, wenn Du Dich mit anderen gemeinsam an das Pferd erinnerst, kann tatsächlich helfen.

Ok, für Dich ... da ist dann tatsächlich Dein ganz persönlicher Musikgeschmack entscheidend. Bei mir wäre das sicher kein Titel, der so üblicherweise im Radio läuft, sondern irgendein besonderes Kleinod der Chor- bzw. Vokalensemblemusik, das mich persönlich anspricht und von dem ich nach Möglichkeit noch eine Aufnahme habe, auf der ich selbst mitgesungen habe. Einfach weil das, was im Radio läuft, für mich so "Allerweltsmusik" ist, ich hingegen das, was ich schon auf der Bühne hatte, immer mit besonderen Emotionen verbinden. Und nach Möglichkeit wäre es für mich ein Stück mit einer positiven Stimmung. Auch, wenn ich selbst nicht religiös bin, ist Erlösung durch den Tod ja auch Erlösung von beispielsweise gesundheitlichen Leiden und es könnte durchaus etwas sein, was in diese Richtung geht. So glaube ich, ist es sehr individuell, was einem da dazu passt. Der eigene Geschmack ist ja schon das eine, die Emotion, die man mit einem ganz bestimmten Titel verbindet, das andere.

Tut mir sehr leid für Dich. Mein Vorschlag: Heavy Horses von Jethro Tull (die Heavy Horses haben lange ihre Arbeit gemacht und sind nicht mehr da ... ) oder
You've Got a friend in me von Randy Newman ... das kannst Du dem Pferd auch jetzt noch sagen.
Alles gute für Dich. Gruss
Ich hatte vor, das Video einfach nur für mich zu machen und es keinem zu schicken oder so