Lieber G8 oder G9?
20 Stimmen
ist das dir klasse oder was?
Ne. Das heißt: Lieber 8 Jahre oder 9 Jahre aufs Gymnasium bis zum Abitur. Natürlich ist auch der Lehrplan anders. Aber dann doch entspannter
6 Antworten
Vorab: Ich war 42 Jahre lang Lehrer und unterrichtete sowohl G 9 als auch später G 8
Die "Klasse"/der Kurs 11 (G 9 !!) galt seit jeher als halbwegs verlorene Zeit. Sie beinhaltete nichts Halbes und nichts Ganzes.
Sowohl Schüler als auch Lehrer wurschtelten sich irgendwie durch diese "tote" Phase, die zum einen der (überflüssigen) Wiederholung des in der 10 Gelernten diente, zum zweiten ein wenig "schon" auf das Abi vorbereitete - für viele (Schüler/innen) offenbar zu früh.
Zu Beginn von G 8 brachen allerorten Hektik und Panik aus - bei Lehrern, Schülern und - - - - Schulbuch-Verlagen.
Die Eingewöhnungszeit der ersten G 8-Jahre war für ALLE schwierig auf Grund des komprimierten / geballten Lernstoffes; doch letztendlich war der größte Teil der zu Unterrichtenden (und auch Lehrer) zufrieden mit der verkürzten Zeit - so meine ganz persönliche Erfahrung.
Chaotisch indessen wiar für viele die Rückkehr von G 8 zu G 9; zu diesen Schulen gehörte "mein" Gymnasium NICHT.
Ich war damals im vorletzten Jahrgang der G9 hatte (mittlerweile ist aber wieder G9 eingeführt), kannte also vereinzelt G8ler unter mir. Deren Stundenplan fand ich wesentlich stressiger.
Wenn ich mir die G9er so anschaue, kommt mir das wie ein "Wellness-Programm" (😂) vor. Ja, du hast Recht. Hatte G8. War nicht schön. Und was bringt mir jetzt dieses eine Jahr weniger? Nichts...
Ist entspannter
Und in der Schule wird eh unnötig zu viel Stress gemacht, da muss man das nicht noch dadurch verstärken. Das eine Jahr ist es nicht wert, finde ich. Ist wie wenn man ganz unbedingt in Regelstudienzeit und (sehr) guter Note mit Studium fertig werden will. Kann man machen, muss man aber nicht.
Wäre besser gewesen...
Sind aber der erste Jahrgang auf unserer Schule mit G9 😫
Dann hätte ich nur bis zur 12. Klasse und nicht bis zur 13.
Dafür aber auch deutlich mehr Stress, Stunden & Stoff in kürzerer Zeit.
Dass es dann ein Jahr weniger gibt ist mir klar, aber warum hättest du lieber G8?
Die Frage habe ich schon beantwortet.
Ich hätte dann ein Jahr früher mein Abitur und könnte eventuell schon studieren gehen.
Glaub mir: du willst nicht in der 6. Klasse schon bis halb fünf Schule haben. Nachmittagsunterricht gibt's für dich dann ab der 5. Klasse durchgehend bis zur 12. Klasse. Selbstverständlich mehrmals pro Woche und mindestens bis 3 Uhr. Mehr Fächer pro Tag bedeutet auch mehr Vorbereitung am Vortag usw.
Dann wohl doch lieber 1 Jahr mehr und wesentlich mehr Freizeit, oder? Das eine Jahr interessiert niemanden und bringt dir auch keinen wahnsinnigen Vorteil. Wohl eher gar keinen
Definitiv. Will mit 18 schon fertig sein. Ich hab keine Nerven mehr für Schule.
In welchem Bundesland haben Sie unterrichtet?
Ich (ehemaliger G8er Schüler in Bayern) hätte mir mehr Freizeit gewünscht. Ich beneide die G9er schon um den wohl geringen Nachmittagsunterricht. Oder haben die gar keinen? Ich bin immer verwundert über das völlig leergefegte Schulgelände nach 12.45 Uhr.