Lichter Bezeichnung ID 3 VW?
Hallo,
Ich habe bald meine praktische Führerscheinprüfung. Dazu muss ich die Lichter am Auto kennen. Könnte mir jemand netterweise erklären, wo welches Licht ist?So sieht das Fahrschulauto aus.
Lieben Dank!
3 Antworten
Du siehst das, wenn die Lampen leuchten. Standlicht vorne ist oft in die Scheinwerfer integriert, ein kleines Licht um das Auto zu markieren, wenn man an einer unbeleuchteten Straße parkt. Tagfahrlicht brennt, sobal das Auto gestartet wird, ist bei dem wahrscheinlich der RIng um den Scheinwerfer. Abblendlicht und Fernlicht sind im Scheinwerfer, sieht man auch, wenn man die Lichter betätigt. Blinker und damit auch Warnblinker sind eh klar.
Hinten: Rücklicht ist an, wenn Du Licht anschaltest, und rot. Bremslicht ist auch rot, aber heller. Rückfahrscheinwerfer ist weiß, Nebelschlussleuchte rot, und am Hellsten. Blinker gelb
Ich glaube nicht, dass man genau zeigen muss, welches Segment in der Lampe nun Rücklicht und welches Bremslicht ist, ohne dass es leuchtet.
Lies die Anleitung vom Fahrzeug. Zumindest bei Renault kann man ohne Anmeldung die Anleitungen runterladen: https://www.e-guide.renault.com/
notting
vorne:
Fernlicht, Abblendlicht, Tagfahrlicht, Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger vorne), Begrenzungslicht vorne, Warnblinkanlage vorne, Nebelscheinwerfer (optional), Kurvenlicht (optional)
hinten:
Rücklicht, Bremslicht, Rückfahrlicht (weiß, nur im Retourgang), Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger hinten), Begrenzungslicht hinten, Warnblinkanlage hinten. Nebelrückleuchte, Kennzeichenbeleuchtung hinten
seitlich:
Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger seitlich optional), Warnblinkanlage seitlich (optional), Begrenzungslicht seitlich (optional)