Leiten nasse, feuchte oder klamme Haare Strom?

2 Antworten

Wasser leitet Strom, jedenfalls wenn Salze in ihm gelöst sind (Ionen). Bei Leitungswasser ist das der Fall, in unterschiedlicher Stärke. Feuchte Haare können demnach auch Strom leiten.

Ja natürlich. Recht gut sogar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Doktorelektrik  10.10.2024, 21:20

Weil es verunreinigt ist.... reines Wasser ist ein Isolator

Elektroheizer  10.10.2024, 21:38
@Doktorelektrik

Was heißt verunreinigt? Die Sachen, die im Wasser drin sind, gehören doch da rein. Absolut reines H2O wirst Du kaum irgendwo bekommen. Und schon gar nicht zum Haare waschen.

Doktorelektrik  10.10.2024, 21:52
@Elektroheizer

Ich habe dir nur die Begründung geliefert, mehr nicht.

Mir ist nicht nach Streit.

Selbst in deine Batterie beim Auto wird deshalb kein normales Wasser eingefüllt. Destilliertes Wasser ist in vielen Bereichen der Technik auch kein Hexenwerk mehr.

Alles Gute.

Elektroheizer  10.10.2024, 22:02
@Doktorelektrik

Ich will ja auch nicht streiten. Mir ist bekannt, dass hochreines H2O nicht leitet, weil es keine Ionen hat. Das kommt im normalen Leben aber auch kaum vor. Nichtmal destiliertes Wasser ist so rein, dass es nicht leitfähig ist. Da sind immer noch genug Sachen drin, die es leitfähig machen. Das ist noch kein 100% reines Wasser.

Der Wert der Letfähigkeit bei destilliertem Wasser liegt zwischen 0,5 und 5 µS/cm bei 25 °C. Bei Industrieellem "Reinstwasser" sind es immer noch 0,2 µS/cm. Der theorethisch erreichbare Wert liegt bei bei Widerstand von 18,2 MΩ·cm.

Es gibt also in der Praxis kein Wasser, welches 100% nicht leitfähig ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Reinstwasser