Wie findet ihr diese Danksagung?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Den ersten Absatz bis zum: stören. Würde ich auf alle fälle weglassen. Dann würde ich anfangen mit Hallo Frau... und Frau... ich möchte mich für alles bedanken was sie beide in den letzten Tagen geleistet haben ist absolut nicht selbstverständlich.

Zu anfangs könnte man schreiben: Ich hoffe es ist ok, dass ich Ihnen an einem Samstag schreibe.

In der Kürze liegt die Würze.

lg

PS: Ich empfinde es als selbstverständlichkeit, da man Emails 24/7 immer schreiben kann. Es spielt eigentlich gar keine Rolle wann die Email gelesen wird, hauptsache sie wird gelesen. Habe selber heute auch meiner Ärztin eine Email geschrieben und auch dazugeschrieben, dass sie diese - wie besprochen - im laufe der nächsten Woche beantworten kann.

Zu lang. Du wiederholst dich mit dem "tut mir leid", "will nicht stören", "will nicht nerven", "will keinen Stress machen"

Ich würde schreiben:

Hallo Frau...

Ich möchte Sie gar nicht lange an einem Samstag stören, sondern mich nur kurz für Alles bedanken, denn das, was Sie UND Frau ….. in den letzten Tagen geleistet haben, ist absolut nicht selbstverständlich.

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende,

LG

Franzi

Sehr schön, schick ihn ihr. Sie wird sich darüber freuen.