Lehrer direkt ansprechen?
Leider hat mein Lehrer durch seine Ansage bei mir erreicht, dass ich mir aktuell gar nichts mehr in dem Fach zutraue und mein ganzes Wissen auch weg ist.
Würdet ihr den Lehrer darauf nochmal ansprechen, dass seine Äußerungen bei euch maximal Unsicherheit ausgelöst haben?
5 Antworten
Rede mit den Vertrauenslehrern. Sie können besser einschätzen, ob der Lehrer evtl. etwas getan hat, was er nicht hätte tun sollen. Oder sie erklären dir die Situation nochmal genauer. Am besten möglichst aktuelle Klassenarbeiten/Tests zu ihnen mitnehmen, damit die besser sehen, was du so (nicht) drauf hast.
Es kann aber auch sein, dass du extrem empfindlich ist, evtl. sogar hochsensibel. Das soll kein Vorwurf sein, sondern ein Hinweis darauf, dass man mit der Hilfe der richtigen Profis etwas an sich arbeiten kann, um das Problem zumindest etwas abzumildern, sodass du später auch z. B. mit dem Berufsleben besser klar kommst.
Wünsche dir viel Erfolg bei was auch immer was du vor hast, was dich tatsächl. im Leben weiterbringen wird.
notting
Und dann? Was soll er dazu sagen? Wenn du ihm erzählst, dass du wegen so einer Bemerkung dein gesamtes Wissen verloren hast, klingt das wie ein Versuch ihm die Schuld für eine misslungene Klausur zuzuschieben. Lern einfach und schreib eine gute Klausur und schieb es nicht auf den Lehrer.
Das mag so sein, es ändert sich aber nichts, wenn du der Person das sagst. Du musst selber lernen, damit umzugehen. Konzentriere dich auf dich selber, nicht auf andere?
Wahrscheinlich bleibt er eh dabei. Wollte mir ja auch nicht zuhören als ich meinte, dass ich schriftlich besser bin.
Genau, weil es ihn nicht interessiert. Und dich sollte es auch nicht interessieren, was fremde Leute so meinen, zu wissen.
klingst so frustriert. Kennst du sowas auch?
Das ändert sich nicht, wenn du deinem Lehrer das jetzt erzählst. Was erwartest du dann? Das er dich nur noch mit Samthandschuhen anfasst? Das wird nicht passieren. Deine Unsicherheiten musst du selber überwinden. Du wirst im Leben immer wieder Leuten begegnen, die dich verunsichern. Du musst lernen, Vertrauen in dich zu haben und dich nicht verunsichern lassen.
Manchmal hilft es ein offenes Gespräch zu führen. Der Lehrer wird dir dann noch einmal seine Kritik erklären können.
Du kannst ihn nochmal fragen wie es genau gemeint war, vielleicht hast du es falsch verstanden , was dann Unsicherheit in dir aus löste ? Ich weiss ja nicht worum es ging, oder in welchen zusammenhang seine aussage kam was dich verunsichert hat. Meistens sind Aussagen von Lehrern Tipps oder Hinweise um dich auf den richtigen Weg zu bringen! Ansonsten kann ich nur sagen wenn du dein Wissen hattest und weißt es war so richtig dann lasse dich nicht verunsichern und führe ihn fort wenn ich dinge sicher weiß kann man mich auch nicht davon verunsichern lassen....!
Das ist nicht gut, denn solchen Äußerungen werden dir im Leben leider noch oft begegnen.
Versuch etwas für dein Selbstbewusstsein zu machen.
Ganz egal in welchem Bereich , stell dir kleine Aufgaben / Ziele
Die Erfüllung solcher Aufgaben tut dir gut 🤗
Ja, derjenige hat seine Meinung geäußert, das musst du schlucken. Er hat ein Recht darauf zu glauben, dass du die Klausur auf Grund schlechter mündlicher Beiträge versemmeln könntest. Es bleibt dir natürlich die Möglichkeit, ihm einfach das Gegenteil zu beweisen.
Ich kenne zwar nicht die Aussage deines Lehrers, aber wie kann dadurch dein Wissen weg sein? Du solltest mehr selbstbewusst sein und dich nicht einschuechtern lassen.
Na über so einer Aussage muss man drüber stehen !
Du hättest ihm doch nur das Gegenteil überzeugen müssen. 🤗
mein Selbstbewusstsein ist irgendwie aber gerade total im Keller.
Dein Denken sollte in dem Sinne sein werden wir ja sehen ob es so ist oder ob ich soe von den Socken haue .....sowas hätte.mich nie im leben raus gehauen im Gegenteil sowas hat mich immer viel ergeiziger gemacht und ivh dachte mir immer Warte ab dir zeige ich es .....
Also er meinte sowas wie, dass ich die Klausur wahrscheinlich nicht schaffen werde, weil ich im Unterricht auf seine Frage nicht antworten wollte bzw konnte.
Ich sehe das jetzt nicht so. Man hat halt auch nicht immer Lust vielleicht. Deswegen darauf zu schließen, dass die Klausur deswegen nicht klappt ist arg übertrieben.
Leider bin ich sehr zurückhaltend und zweifle jetzt stark an mir...ja ich frage mich ob er recht hat und ich dumm bin
Und warum konntest oder wolltest du auf Fragen nicht antworten? Um welches Fach geht es denn eigentlich?
Weil ich mich eigentlich immer melde, wenn ich was weiß. Dass ist auch meistens richtig. Dann aber einige wenige Dinge heranziehen die nicht so gut geklappt haben als Beleg dafür, dass man die Klausur nicht schafft...also würdet ihr den Lehrer nochmals darauf ansprechen ?
Sorry,aber ich verstehe nicht ganz dein Problem. Eine Klausur ist doch eine schriftliche Pruefung. Da zaehlt nur was du gelernt hast.
Er traut es mir nicht zu und deswegen zweifle ich nun an mir und mein Wissen ist weg.
Wenn du ein unsicherer Mensch bist und jemand knallt dir vor den Latz, sorry, wird nix, beschäftigt das einen.