Lehre bei eigenem Vater anstreben?
Hi,
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und ein Studium angefangen. Leider finde ich es dort richtig mies und werde aufhören.
In der zwischen Zeit helfe ich bei mein Vater mit. Er ist Malermeister und anscheinend echt zu Frieden mit mir.
Der Beruf macht mir eigentlich Spaß. Doch habe ich mich auch für andere Ausbildungen beworben. Aber das Problem es gibt nicht viele Ausbildungen bei mir in der Heimat die mich interessieren. Ich werde bestimmt auf 5 Bewerbungen kommen.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht einfach bei mein Vater eine Ausbildung beginnen könnte. Er redet mit auch immer ein das ich Maler werden soll. Schon als ich klein war. Vielleicht sogar später den Meister anstreben sollte. In Anbetracht der heutigen Gesellschaft würde sich es auch lohnen. Ich glaub das generell das Handwerk aussterben wird.
Im Prinzip könnte ich dann das Unternehmen weiterführen. Momentan ist er alleine. Hatte aber auch schon früher Lehrlinge. Also wüsste er wie alles abläuft.
Aber ich muss dazu sagen ich bin ein Mädchen und etwas kräftiger was noch aber eigentlich nicht einschränkt. Aber vielleicht andere Leute abschreckt.
Was haltet ihr von der Idee? Habt ihr vielleicht Erfahrungen?
14 Stimmen
9 Antworten
Handwerk ist sehr gefragt. Falls du Spaß daran hast würde ich es in Erwägung ziehen. Falls nicht mach etwas anderes.
Wenn du den Beruf gerne machst und dir auch vorstellen kannst, die Firma deines Vaters zu übernehmen. Dennoch würde ich mich mal mit deinem Vater über die schönen aber auch die negativen Seite gerade auch im Bezug auf die Gesundheit unterhalten.
Solltest du wirklich vorhanden den Betrieb deines Vaters zu übernehmen ist es natürlich von Vorteil, wenn du bei ihm mitarbeitest und weißt wie er etwas angeht, wie er die Firma führt und wie alles Läuft.
Trotzdem würde ich eine Ausbildung nicht bei meinem Vater machen. In einem Anderen Betrieb hast du einfach etwas Distanz und lernst vielleicht auch andere Vorgehensweise n, die du mit denen deines Vaters ergänzen kannst.
Spricht doch nichts dagegen :)
darf denn die Firma deines Vaters ausbilden? das wäre die erste Frage
und wenn ja, und wenn ihr 2 euch wirklich gut versteht ( kannst du von ihm Kritik auch mal widerspruchslos annehmen, kann er gut erklären, ist er geduldig und rastet nicht aus...), dann könnt ihr ein gutes Team werden
Du hast Abitur und wen du zu kräftige bist hast du schnell ein Problem mit den Leitern den oft wird grade nicht auf die geachtet.
Warum nicht ein Beruf wo das Abitur Bedingung ist bei der Industrie gibt es das auch im Handwerk.