Sie soll umbenannt werden, weil "Mohr" eine rassistische Bezeichnung für die afrikanischstämmigen Bewohner ist, nach der die Straße im 19. Jahrhundert benannt wurde.
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bvg-zu-debatte-ueber-mohrenstrasse-in-berlin-wir-wollen-ja-nicht-unbedingt-glinkastrasse-heissen-a-3a637780-60f4-4e8f-bd4c-9d4eec82e6ee
Andere nahe gelegenen Straßen sind die Glinkastraße, die Wilhelmstraße und die Mauerstraße.
Der ursprünglich von der BVG favorisierte Name "Glinkastraße" scheidet aus, da der Komponist Glinka ein Antisemit war.
Aber auch "Wilhelmstraße" ist negativ besetzt (wegen der Person und Politik von Kaiser Wilhelm, Straße war Sitz von Hitlers Reichskanzlei, dem Führerbunker und Naziministerien), außerdem heißt eine Bushaltestelle an anderer Stelle bereits so.
Und "Mauerstraße" weckt negative Assoziationen zur Berliner Mauer (1961 - 1989), auch wenn der Straßenname (nach einer alten Stadtmauer) nichts damit zu tun hat. Aber Touristen, die zur East Side Gallery wollen (erhaltener Abschnitt der Berliner Mauer mit Graffiti), könnten so verwirrt werden.
Ich persönlich hätte noch den Vorschlag "Friedrichstadt Süd" (nach dem umgebenden Stadtviertel, aber es besteht evtl. Verwechslungsgefahr mit der Station "Friedrichstraße").
Wie sollte die U-Bahn-Station Eurer Meinung nach künftig heißen?