Lehramt mit zwei Gesellschaften = arbeitslos?
Hallo ich habe die Frage vor paar Monaten bereits gestellt und teils respektlose Antworten bekommen. Vorab an meiner Schule (Gymnasium) gibt es auch Lehrer die z.B. die Kombination Chemie/Wipo, Bio/Geo, nur Kunst, Kunst/Geschichte und Wipo/Geo haben. Mein Herz brennt für diese zwei Fächer und demnach kann man ja was finden, aber wie würdet ihr es einschätzen mit zwei Gesellschaftswissenschaften für das gymnasiale Lehramt? Eine Praktikantin an der Schule hat beispielsweise Geschichte/Wipo. Es gibt zahlreiche Unis die, meine Kombination auch bedienen würden. Es wäre in meinem Fall die Kombination Geo/Wipo.
8 Antworten
Das waren die Fächer, die ich auch unterrichtet habe.
Einer Schule habe ich damit aus einer Notlage geholfen. Als die Notlage vorbei war, wurde mein Vertrag nicht verlängert. Ich habe danach nie wieder eine Schule gefunden, die einen Lehrer für diese Fächer gesucht hat - was nicht schlimm war, ich war froh, da wieder raus zu sein.
Schau einfach mal nach den Lehrerbedarfsprognosen für dein Bundesland.
Dass Unis diese Kombination anbieten, hat nichts damit zu tun, ob dafür dann auch tatsächlich (genug) Bedarf besteht.
Unis bieten auch Studiengänge an, für die (fast) überhaupt kein Bedarf am Arbeitsmarkt besteht.
► Du musst für dich selbst entscheiden, was dein persönliches Ziel ist:
Variante 1:
Deine beiden Wunsch-Fächer studieren - egal wie damit die Job-Aussichten sind. Und wenn es mit dem Job nicht so klappt wie erhofft, dann nimmst du das in Kauf.
Variante 2:
Lehrer werden mit sehr guten Job-Aussichten, also mindestens ein Fach dabei, für das hoher Bedarf besteht an den Schulen.
Hallo,
ja Wipo und Geographie mit dem Ziel ist wohl bundeslandübergreifend eine sehr ungünstige Kombination. Ich kenne mich vornehmlich in NRW aus, dennoch sind dies zwei Nebenfächer mit denen du auf einem Gymnasium oder eine Gesamtschule sehr schwer einsetzbar sein wirst. Zudem diese Fächer in der Sek 1 auch fachfremd unterrichter werden , in NRW sind sie an Gesamtschulen im Fächerverbund, zum Beispiel asl gesllschaftslehre, was den Einsatz noch unrealistischer macht.
Die Fächerwahl würde ich daher nochmal überdenken. Schaue dir Hauptfächer oder Mangelfächer (Bedarfsprognose des BL als Richtschnur) an. Oder das Berufsschullehramt mit Wirtschaft oder Wipo plus einem anderen Fach.
Alles Gute.
Diese Fächer können und müssen andere Lehrer unterrichten, wenn die eigentlich vorgesehenen Lehrkräfte ausfallen. Als Fächerkombination denkbar ungünstig. Jede andere Bewerberin/Bewerber würde vorgezogen werden, wenn mind. ein Hauptfach dabei ist.
Es gibt so ziemlich jede Kombination von Lehrfächern hab auch viele Lehre mit ungewöhnlichen Kombis gehabt aber das ist vorteilhaft weil man automatisch mehr umfangreiches Wissen aufbaut