Lebensmittelmotten?
Ich brauche mal eure Hilfe weil ich echt verzweifelt bin.
Ich hatte vor ein paar Monaten, Lebensmittelmotten. Ich kannte mich nicht aus und hab immer schön jede Motte rausgetragen bis es nicht mehr aufhörte und ich mich erkundigt hatte. Daraufhin musste ich feststellen das ich einige Larven überall an der Decke kleben hatte. Ich habe dann wirklich alles weggeworfen und mittlerweile alles in Dosen zumindest das was draußen steht. Außerdem habe ich damals alles mit essigwasser sauber gemacht sämtliche schränke und die komplette Decke. Ich hatte ein paar Monate Ruhe und jetzt seit einer Woche dasselbe Problem. Die brauchen ja nicht solange zum schlüpfen das bedeutet ja ich muss neue mit reingebracht haben oder ?
diesmal sehe ich auch keine Eier wie beim letzten Mal und hab schon alles abgesucht und weiß nicht mehr was ich machen soll. Schlupfwespen sind bestellt aber frage mich ob die wirklich Alles im GANZEN Raum finden.
2 Antworten
Mit Lebensmittelmotten hast du immer wieder zu tun. Du müsstest im Grunde alle Lebensmittel, wo sie dran gehen könnten oder schon drin gewesen sein könnten, entsorgen. Mehl, Nudeln, Paniermehl, etc.... eine ganz lange Liste. Es ist auch einfach unrealistisch, alles in Plastikdüppen oder Glasbehälter zu räumen. Soviel Platz hat doch auch niemand im Schrank. Aus eigener Erfahrung kann ich zum Beispiel sagen, dass die Behälter von Tupper die Motten nicht abhalten! Da fängt es nämlich schon an... wenn du alles entsorgt hast, musst du mit heißem Wasser und Essig deine ganzen Schränke auswaschen. Aber auch dabei kannst du mal was übersehen...
Das einzige, was dir zumindest eine Zeit lang helfen wird, sind die Schlupfwespen. Diese sind aber auch nicht günstig. Was anderes hilft nicht und sie werden vermutlich trotzdem wiederkommen.
Das habe ich ja damals alles gemacht. Frage mich echt wo das Nest liegt hab die ganze Küche die letzten Wochen sauber gemacht auch die schränke. Kann mir nur noch vorstellen das die hinter dem Kühlschrank oder so sind.
schlupfwespen hab ich bestellt aber wie weit laufen die denn? Gehen die auch in jede kleinste Ritze?
Das Problem hatte ich auch und habe meine Schwester, welche Hauswirtschaftsmeisterin ist, nach Rat gefragt.
Die meinte, Lebensmittelmotten sind kein Hinweis auf mangelnde Sauberkeit oder Hygiene, was man ja meinen könnte. Die schleppt man sich leider immer wieder mal mit gekauften Lebensmitteln ein oder sie kommen durchs offene Küchenfenster in die Küche. Dagegen hilft gar nichts, außer alles Lebensmittel, an die sie typischerweise rangehen, in gut verschlossenen Behältern aufzubewahren.
Dann ist da auch nix. Es reicht eine einzige übersehene Packung an Nudeln, Stärke oder sonstwas, um eine Invasion auszulösen. ..und auch wieder zu beseitigen, falls man sie findet.
Also die sollte man dann schon sehen wenn sie zb in Müsli sind oder ?
In der Regel sieht man dann ein kleines Gespinst oder Klümpchen, wenn die Eier abgelegt haben.
Ok dann vermute ich die wirklich hinter regalritzen oder sogar hinterm Kühlschrank aber das kann ich nicht einfach alles abbauen 🥹 das dauert ein wenig dann hoffe ich das die schlupfwespen überall dran kommen
Wenn die keine Nahrung mehr bekommen, weil alles dicht verschlossen ist, verschwinden die irgendwann auch wieder von alleine.
Wenn ich echt wüsste wovon die sich ernähren 🥹 hab alles kontrolliert 🥹und immer alles verschlossen 🥹da muss ich echt mal nachdenken was ich da noch machen kann . Bin richtig verzweifelt aber danke dir
Ja diese Lebensmittel sind schon in Behältern und wenn ich rein gucke in die Behälter ist da Nix