Lebensmittelmotten?
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich immer mal wieder eine Lebensmittel?Motte in der Küche gesichtet.
habe daraufhin alle Lebensmittel luftdicht in Boxen verpackt und angeschaut. Nirgends Gespinste, Eier oder sonstiges zu entdecken.
auch habe ich zwei Fallen aufgehängt (die ja nur die Männchen fangen)
Jetzt habe ich mehrere Tage keine mehr in der Küche gesehen und gestern sehe ich auf beiden Fallen (eine überm Herd, eine im Vorratsschrank) je eine Motte.
Heute früh war wieder eine an den Fliesen in der Küche gesessen.
Ich habe alles angeschaut, auch in den Schränken, unterm Kühlschrank etc. Nichts gefunden.
Nun zu meiner Frage:
Kann das wirklich ein Befall sein? Oder kamen die nachts vielleicht nur durchs gekippte Fenster?
9 Antworten
Nein, wenn du alles sauber gemacht hast, kann nicht mehr viel übrig sein. (Außer hinter den Schränken)
Ja, die Motten kommen von außen herein. Seit wir Fliegengitter an den Fenstern montiert haben, haben wir keine Probleme mehr mit Motten. Ab und zu verirrt sich eine herein, aber richtigen Schaden haben sie seitdem nicht mehr angestellt.
Ich habe immer rund ums Jahr fallen stehen , zur Absicherung.
Also Fenster durch Fliegengitter absichern, dann sind sie garantiert weniger lästig.
Ab kleiner Tipp: ich kaufe immer vandal Kleidermotten fallen. Da sind nämlich beide Lockstoffe für Kleidermotten und Lebensmittel Motten darin. Dann hat man schon mal die meisten Arten abgedeckt.
Ahh das wusste ich nicht, das ist ein guter Tipp danke😊
Ist vielleicht was hinter irgend nen schrank oder so gefallen?
Wir hatten es mal. Meiner Frau ist eine kartoffel irgendwie hinter die heizung gefallen in der küche, das hat sie nichtmal mitbekommen. Und da konnte die kartoffel dann eben schön gedeihen.
Irgendwann hat man kapiert das die viecher von der heizung aus kommen, ergo hab ich untendrunter mal den putz aufgemacht und holy moly... Das die kartoffel nochnicht laufen konnte war alles XD
Gott war das widerlich.
Hab das gründlich gereinigt und dann eben auch bombensicher wieder zugemacht AUCH hinter der heizung, sodass da nie wieder was hinter den putz fallen kann.
Warum der vormierter das so offengelassen hat ist sowieso fraglich.
Tatsächlich habe ich da auch schon geguckt, aber ich werde nochmal alles absuchen. Habe auch so eine Stelle nahe der Heizung, wo man die Rohre sieht und nichts drüber gemacht wurde. Vielleicht habe ich da was übersehen. Danke auf jeden Fall!
Was sehr gut hilft, sind Schlupfwespen. Man kann die Eier auf kleinen Kärtchen kaufen, wenn sie schlüpfen und sich vermehren, legen sie ihre Eier in die Mottenraupen, die dann von der Brut aufgefressen werden. Ich habe immer Schlupfwespenkärtchen zuhause, falls die Motten wieder auftauchen. Nach der ersten Behandlung hatte ich lange Ruhe, jetzt habe ich sie wohl wieder eingeschleppt.
Übrigens sind die Schlupfwespen sehr klein, mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen und die Population stirbt nach ein paar Wochen aus.
Ja das habe ich auch schon gelesen aber man soll die doch in der Nähe von den Nestern/Eiern aufstellen. Und ich weiß ja nicht wo ein Nest ist, da ich nichts finde. Hast du dir einfach irgendwo in der Küche aufgestellt?
Du kannst die in der Nähe der Vorräte auslegen. Die finden ihren weg.
Super Dankeschön! Dann schau ich mal wo ich die herkriege
Evtl. muss es wiederholen. Je nach Befall.
Nur zur Info: die Karten sind weiß, da sieht man nichts drauf. Erst nach einigen Tage kommen die Schlupwespen zum Vorschein (schwarze, kleine Punkte).
Die Schlupfwespen sieht man auch nicht und verschwinden von alleine wieder.
Hallo doertemueller00,
ich bin mir nicht sicher, bzw. kann es auf dem Bild nicht richtg erkennen, ob das überhaupt eine Lebensmittelmotte ist, hier
zum Vergleich, außerdem sollten dann auch die Maden
irgendwo sichtbar sein! Vermutlich hat sich die eine oder andere nur an der Türe geirrt😉
also vom Aussehen der Motte her kommt es schon hin😬 Maden habe ich keine gefunden, auch keine Gespinste oder Eier. Ich hoffe sehr, dass die nachts einfach durchs gekippte Fenster geflogen sind und ich keinen Befall habe
Ich hoffe sehr, dass die nachts einfach durchs gekippte Fenster geflogen sind und ich keinen Befall habe
Das denke ich auch, bei einem heftigem Befall wäre zum einen die Klebefalle gut besetzt (schwarz) zum anderen würden viele Maden an der Decke, den Wänden und in den Schränken herumkrabbeln!
Okay dann hab ich ja vielleicht Glück😊 danke!
Früher hatte ich die nie. Seid ca. 2 Jahren habe ich auch Probleme mit ihnen. Dieses Jahr nicht ganz so schlimm,aber ......./und ich denke auch das sie von aussen rein kommen da ich keine Verpackungen und Lebensmittel so stehen habe. Oder ein Klimaproblem,alles möglich
Ich suche heute nochmal alles ab und reinige nochmal. Das mit dem Fliegengitter werde ich dann auch machen :)